Glanrindwochen
Fast ausgestorben war das Glanrind. Dank ambitionierter Landwirte hat die Rasse überlebt. Auf den hügeligen Weiden im Nordsaarland und dem angrenzenden Rheinland-Pfalz können die Tiere ganzjährig im Freien gehalten werden. So wird wertvolle Kulturlandschaft mit großer Artenvielfalt erhalten. Nach dem Motto: „Nur was gegessen wird, kann man auch erhalten“ organisiert Slow Food Saarland zum dritten Mal die Glanrindwochen“.
Das Glanrind ist eine traditionelle Hausrindrasse, die vorwiegend in Rheinland-Pfalz und im Saarland beheimatet ist. Nachdem die Rasse durch geänderte Anforderungen fast ausgestorben war, hat sich der Bestand inzwischen wieder erholt. Anfangs ein klassisches Dreinutzenrind (Fleisch, Milch, Arbeit), veränderte sich durch Einkreuzen weiterer Rassen ab 1920 das Zuchtideal zum hauptsächlichen Milchlieferanten. Die Einkreuzungen anderer Sorten führten irgendwann zum Verlust entweder der Fleisch- oder Milchleistung, der Niedergang der Rasse begann. Mitte der 1980er wurde ein Verein zur Erhaltung und Förderung des Glanrinds ins Leben gerufen. Mit 25 Kühen begann man, den Bestand langsam wiederaufzubauen. In verschiedenen Verbänden wird heute die Zucht des Glandrinds betrieben. Besonderen Wert legt man dabei auf die Fleischleistung.
Die teilnehmenden Restaurants und Landwirte:
Restaurants:
Landhaus Spanier
Anja Faust-Spanier
Hochwaldstraße 40
66620 Nonnweiler
Tel.: 06873/91088
Landhaus Rech
Bernd Rech
Zum Steinhaus 4
66571 Eppelborn-Habach
Tel.: 06881 6708
Landhaus Wern‘s Mühle
Markus Keller
Brückenstraße 37
66564 Fürth/Saarland
Tel.: 06858/6999211
Maimühle
Frederik Theis
Bahnhofstraße 100
66706 Perl
Tel.: 06867/9113170
Zum Domprobst
Marktplatz 19
66687 Wadern
Tel.: 06871/8762
Züchter und Hofläden:
Markus Linn,
Bahnhofstraße 2,
54421 Hinzert-Pölert
Tel.: 0 65 86 99 23 68,
Keimbacher Hof
Matthias Beck und Sonja Sartorius
Keimbach 1
66606 St. Wendel
Tel.: 06851/8000193
Biolandhof Meiers
Stefanie Meiers
Im Dell 28
66679 Losheim-Rimlingen
Tel.: 06872-4846
Bergwiesenhof
Felix Leixner
66909 Quirnbach
Tel.: 0152/04495019
Sandhof
Gerd Volz
66564 Ottweiler-Mainzweiler
Tel.: 0758476431