Heller Wein aus dunklen Trauben Deutschlandweite Verkostung
Blindverkostung von Rosé-Weinen aus Deutschland und Italien
Die Auswahl ist persönlich, Slow Food Kriterien wurden möglichst berücksichtigt. Die Verkostung verläuft wie folgt: Das Convivium Frankfurt hat alle Convivien Deutschlands eingeladen, zeitgleich am 1. Juni 2017 die sechs verschiedenen Rosé „blind“ zu probieren und zu bewerten. Die Roséweine werden vorher in Frankfurt so verklebt, dass weder Winzer noch Region zu erkennen sind. Anschließend werden sie an die angemeldeten Convivien geschickt.
Die Bewertungskriterien sind ausschließlich der eigene Geschmack, die Freude am Trinken und der Genuss. Über Internet werden die Ergebnisse noch am selben Abend deutschlandweit zusammengestellt und den Beteiligten bekannt gegeben. So werden nicht nur die Weine individuell miteinander verglichen, sondern auch die Geschmäcker der Teilnehmenden in den Convivien. Die Erfahrung zeigt, dass das zu sehr spannenden Erkenntnisse führen kann: Denn was in Frankfurt super ankommt, kann in Baden durchfallen, oder umgekehrt. Glücklicherweise, denn DER beste Wein wäre völlig unbezahlbar.
Folgende Convivien nehmen an der Verkostung teil: Rhein-Neckar, Saarland, Köln, Bruchsal-Kraichgu, Düsseldorf, Pfalz, Taunus + Westerwald, München, Bremen, Lübeck, Frankfurt, Ingolstadt, Chiemgau/Rosenheimer Land, Dortmund sowie die Berliner Weinfreunde.
Um Anmeldung bei den teilnehmenden Convivien zur Verkostung wird gebeten
Kontakte unter:
Veranstaltung
Info
deutschlandweite Verkostung