Das perfekte Dinner
Slow Food Convivienleiterin kocht das perfekte Dinner

In der ersten Adventswoche sendet VOX vom 3. bis 7. Dezember 2012 jeweils um 19 Uhr eine Spezialsendung mit dem Titel "Das Weihnachtsmenü" im Rahmen der Sendung "Das perfekte Dinner". Am Dienstag, dem 4. Dezember, kocht die Slow Food Convivienleiterin aus dem Bergischen Land, Margret Wehning, ein klassisches Weihnachtsmenü. Sie serviert den vier Mitkandidaten der Woche auf ihrem denkmalgeschützten Hof in Ruppichteroth-Winterscheid ein regionales Menü mit einer ofenfrisch tranchierten Gans als Hauptgang. Ihr Weihnachtsmenü nennt sie "Gans ganz slow" in Anlehnung an Slow Food und an die Zubereitung ihres Hauptganges. Die Gans wird bei Niedrigtemperatur viele Stunden im Ofen gegart und bleibt dabei zart und saftig.

Nachspeise mit Burger Brezel, Passagier auf der Slow Food Arche des Geschmacks
Bei der selbst kreierten Nachspeise Tre Liquori kommt auch die Burger Brezel als Slow Food Archepassagier aus dem Bergischen Land zum Einsatz. Manche Kritiker der Burger Brezel mögen bei der Verwendung von dreierlei Likören den Versuch unterstellen, die Burger Brezel schmackhafter zu machen. Dem begegnet die Köchin gelassen. „Der Name Tre Liquori ist lediglich eine Hommage an Carlo Petrini, den italienischen Gründer und internationalen Präsidenten von Slow Food, und eine Allegorie. Die Landesfarben Italiens, die Tri Colori, haben mich zu dieser Nachspeise und zu der Namensgebung inspiriert,“ erläutert die Slow Food Aktivistin.

Die Menüfolge
Vorspeise: Feldsalat mit Gänseleber, karamellisierten Walnüssen (aus eigener Ernte) und Wildschweinspeck, dazu hausgemachtes Gänseschmalz auf Sauerteigbrot

Hauptgang: Gillbachtaler Freilandgans bei Niedrigtemperatur gegart und ofenfrisch tranchiert mit Apfelrotkohl und Kartoffelstampf mit Maronen

Nachspeise: Tre Liquori - Mascarpone Creme auf beschwipsten Burger Brezeln
An den restlichen Abenden der ersten Adventswoche ist Margret Wehning bei den anderen Kandidaten in verschiedenen Regionen Deutschlands zu Gast und bewertet deren Menüs. Wer von den fünf ambitionierten Hobbyköchen bekommt die beste Bewertung? Es bleibt bis zum Ende der Woche spannend.
Fotos: VOX / Bernd Michael Maurer (4), Ira Schneider (1)
Mehr Informationen: