BioFach 2018 - Diskussionsforum - Ende der Globalisierung, wie der Klimawandel unseren Teller erreicht?
Podiumsdiskussion: Ende der Globalisierung, wie der Klimawandel unseren Teller erreicht?
Schon heute zeigt der Klimawandel der globalisierten Landwirtschaft mit Monokulturen und Hochleistungspflanzen die Grenzen auf, auch die auf unseren Tellern. Anders dagegen eine Landwirtschaft, die sich durch Vielfalt, Regionalität und ökologische Konzepte auszeichnet. Welche Konsequenzen die Bio-Branche aus Klimawandel und gehäuft auftretenden Starkwetterphänomenen ziehen sollte, diskutieren auf dem Podium:
Dr. Ursula Hudson, Vorsitzende von Slow Food Deutschland
Dr. Wilfried Bommert, Sprecher des Vorstandes Institut für Welternährung, Berlin e.V.
Dieter Overath, Geschäftsführer / Fairtrade Deutschland (TransFair e.V.)
Dr. Felix Prinz zu Löwenstein (Vorstandsvorsitzender Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft)
Dr. Reto Ingold, Coordinator / Demeter e.V.
Moderation: Sabine Jacobs, Journalistin
Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der BioFach-Website unter: Programm
Ankündigung

Info
Messezentrum Nürnberg