Edelbrände gezuckert?

Ein Obstbrand, der zur Prämierung beim Fränkischen Obst- und Kleinbrennerverband angestellt wird, darf nicht gezuckert sein. Das deutsche Branntweingesetz lässt aber bis zu 10 Gramm Zucker auf einen Liter trinkfertiges Endprodukt zu, das österreichische sogar 20 Gramm pro Liter. Dieser Zusatz muss nicht auf der Flasche deklariert werden. Aber was bedeutet der Zuckerzusatz für das Aroma eines Obstbrandes?

BrennblaseStefan Metz, geprüfter Brenner in der hochdekorierten Brocher Brennerei in Großenbrach, wird ein und denselben Apfel-, Birnen- und Zwetschenbrand aus eigener Produktion versuchsweise mit 10 g und 20 g Zucker aufzuckern und uns zusammen mit dem ungezuckerten Original in einer Vergleichsverkostung vorstellen. Auf die Unterschiede dürfen wir gespannt sein.

Das Ganze braucht natürlich eine stabile Unterlage mit einer fränkischen Brotzeit von regionalen Lieferanten aus dem Bad  Kissinger Raum, für die ebenfalls Herr Metz sorgt.

Info

Datum:
2023-05-06T18:00:00+02:00
Uhrzeit:
18:00 Uhr
Ort:
Brennerei Metz
Hauptstraße 5, 97708 Bad Bocklet-Großenbrach
Anmeldung bis einschließlich:
2023-04-29 00:00:00+00:00
Maximale Teilnehmerzahl:
24
Anzahl freier Plätze*:
Genügend freie Plätze
Preis (EUR):
28,00 € Mitglieder/30,00 € Nichtmitglieder, "Fahrer (ohne Schnapsprobe)" 12,00 €
Öffentliche Verkehrsmittel:
Nächster Bahnhof ist Bad Kissingen, von dort am Samstag 17:55 Bus nach Großenbrach, Rückfahrt nach Bad Kissingen mit Taxi.
Ansprechpartner/in:

* Sie können sich für die Veranstaltung mit einer beliebigen Anzahl von Personen anmelden. Wenn es keine freien Plätze mehr gibt, werden Sie in die Warteliste aufgenommen.

Termin als iCal herunterladen

Zur Anmeldung

Inhaltspezifische Aktionen