25.09.2015 Schneckentisch: "I"

Oh, ob da überhaupt jemand kommt – teilweise gab es in den Kochbüchern gar kein Buchstabe I –hätten wir I und J nicht doch besser zusammengelegt? Ja, jetzt war es zu spät, aber I war gar kein Problem wie wir feststellten, da uns doch immer was dazu einfällt. Auch zu I, wie z. B. der
- Improvisierte Zwetschengenkuchen
- Italienischer Salat
- Ingwer-Honig
- Italienisches Tiramisu
- Ingwer-Tomaten-Chutney
- Salami von der Metzgerei Grießhaber
- Imberger Bauernkäse von der Dorfkäserei Geifertshofen http://www.dorfkaeserei.de/
- Italienischer Savarin mit Kaffeesirup und Sahne
- Ingwerecken
- Salat mit Tomaten, Garnelen ….
- Irish Stew in zweierlei Versionen
- Irish Coffee
- Irisches Bier
- Verschiedene Brotsorten ohne I als Anfangsbuchstaben
Ich freue mich auf J – wie Jagertee (den ich überhaupt nicht mag) bis zu Jüdischen Zimtplätzchen ….
PS