Slow Food Magazin: Aktuelle Ausgabe
Inhaltsverzeichnis Slow Food Magazin 2-2023
APERO
6
Aktuelles
9
Hier sind die Guten
10
Das Fischporträt.
Diesmal – der Pangasius
12
Arche des Geschmacks.
Neu: Gelber Orleans
14
>> Standpunkt von Martin Wurzer-Berger.
Slow Wein Deutschland – ein guter Schritt
UNTERWEGS
16
Genussreise Stuttgart.
Ein Kessel voll Genuss
26
Heinzelmanns Winzerporträt.
Apfelwein in ungeahnten Qualitäten
GENUSS-SCHWERPUNKT
PASTA
32
Trockene Vielfalt.
Ein Wort, unzählige Sorten
35
Pastasaucen aus wenigen Zutaten.
Der zweite Teil vom Glück
38
Food Hero.
Tina Bonaffini Caputo und die italianDelight Pastamanufaktur in Saarbrücken
AUS DER KÜCHE
44
Im Slow Food Check.
Olivenöl
48
Chef Alliance Saisonküche.
Datteln: Das Brot der Wüste
51
Chef Alliance Interview mit Philipp Bomke-Lambertz.
Rein in die Küche, raus aus der Küche
56
Wildkräuter sammeln.
Es grünt so grün
DOSSIER
Globale Ernährungsgerechtigkeit
60
Mehr als Krisenbekämpfung.
Hungrig nach Gerechtigkeit
64
Warum eine kleinteilige Landwirtschaft so wichtig ist.
Interview mit Edward Mukiibi, Präsident von Slow Food International
68
Indigene Lebensweisen in Gefahr.
Niemanden zurücklassen
TISCHGESPRÄCH
70
>> Käseherstellung.
Ohne Lab gibt es keinen Käse
SLOW FOOD
76
Slow Food aktuell
80
Aus den Convivien
RUBRIKEN
96
Leserbriefe, Impressum
97
Vorschau
98
Kolumne Schluss damit!
EXTRA
83
>> Slow Food Messe.
»Markt des guten Geschmacks«
REZEPTE in diesem Heft
8 Erdbeer-Spargel-Salat mit jungem Spinat
34 Orecchiette alle Cime di Rapa mit frittierten Brotkrumen
35-37 Pastasaucen aus wenigen Zutaten:
Klassische Tomatensauce; Spaghetti mit Zitrone und Rucola; Salbeibutter; Penne mit Quark und Zucchini; Sojacreme; Aglio, olio e peperoncino; Gierschpesto
54 Dattel-Paprika-Risotto
54 Dattelchutney
55 Espressodatteln
57 Grünes Spargeltatar im Wildkräuternest
57 Wildkräuter-Mayo
58 Karamellisierter Wiesenbärenklau mit Karotte, Zitrone und geröstetem Buchweizen
58 Sauerampfersuppe