Gründungsmanifest
Das Manifest von Slow Food International
Bewegung zur Wahrung des Rechts auf Genuss
Paris, 9. Dezember 1989 - Die Industriegesellschaft hat zuerst die Maschine erfunden und nach ihr  das Leben modelliert. Mechanische Geschwindigkeit und rasende  Beschleunigung werden zur Fessel des Lebens. Wir sind alle von einem  Virus befallen: "Fast Life!" Unsere Lebensformen sind umgestürzt, unser  häusliches Dasein betroffen - nichts kann sich der "Fastfood-Bewegung"  entziehen. Aber der Homo sapiens muss sich von einer ihn vernichtenden  Beschleunigung befreien und zu einer ihm gemäßen Lebensführung  zurückkehren. Es geht darum, das Geruhsame, Sinnliche gegen die  universelle Bedrohung durch das "Fast Life" zu verteidigen. Gegen  diejenigen - sie sind noch die schweigende Mehrheit -, die die Effizienz  mit Hektik verwechseln, setzen wir den Bazillus des Genusses und der  Gemütlichkeit, was sich in einer geruhsamen und ausgedehnten  Lebensfreude manifestiert. Fangen wir gleich bei Tisch mit Slow Food an. Als Antwort auf die  Verflachung durch Fastfood entdecken wir die geschmackliche Vielfalt der  lokalen Gerichte. Fast Life hat im Namen von Produktivität und Rendite unser Leben  verändert und bedroht unsere Umwelt. Slow Food ist die richtige Antwort  darauf.In der Entwicklung des Geschmacks, und nicht in seinerVerarmung liegt  die wahre Kultur. Und hier kann der Fortschritt dank einem  internationalen Austausch von Geschichten, Wissen und Projekten seinen  Anfang nehmen. Slow Food sichert uns eine bessere Zukunft. Slow Food ist eine Idee, die viele befähigte Anhänger braucht, damit aus  der (langsamen) Regung eine weltweite Bewegung wird, deren Symbol eine  kleine Schnecke ist. - Slow Food International
Das Dokument wurde auf der Gründungsversammlung der Internationalen Slow Food Bewegung verabschiedet.