Ziegenkäse mit Asche, Fichtenhonig und Wildkräutern
  18.06.2021 - Zum Tag der nachhaltigen Gastronomie 2021 wird sich Inés Lauber dem nose-to-tail Ansatz widmen und gemeinsam mit Ben Perry ein inspirierendes Menü zum zu Hause nach kochen entwickeln: vier Gänge rund um die Ziege, ergänzt durch viel saisonales Gemüse und Wildkräuter erwartet uns! Inés Laubers Motto ist: "Unsere Esskultur ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft und eine Manifestation des Zeitgeistes." Lasst uns also lernen, auch in unseren Breitengraden die Ziege als ganzheitliches Nutztier zu begreifen und diesem Wertschätzung entgegen zubringen – denn, wenn Fleisch, dann bitte mit Sinn und Verstand.
  https://www.slowfood.de/go-slow/rezepte/ziegenkaese-mit-asche-fichtenhonig-und-wildkraeutern
  https://www.slowfood.de/go-slow/rezepte/ziegenkaese-mit-asche-fichtenhonig-und-wildkraeutern/@@download/image/final.jpg
                    
                      Ziegenkäse mit Asche, Fichtenhonig und Wildkräutern
                    
                    
                    
                      18.06.2021 - Zum Tag der nachhaltigen Gastronomie 2021 wird sich Inés Lauber dem nose-to-tail Ansatz widmen und gemeinsam mit Ben Perry ein inspirierendes Menü zum zu Hause nach kochen entwickeln: vier Gänge rund um die Ziege, ergänzt durch viel saisonales Gemüse und Wildkräuter erwartet uns! Inés Laubers Motto ist: "Unsere Esskultur ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft und eine Manifestation des Zeitgeistes." Lasst uns also lernen, auch in unseren Breitengraden die Ziege als ganzheitliches Nutztier zu begreifen und diesem Wertschätzung entgegen zubringen – denn, wenn Fleisch, dann bitte mit Sinn und Verstand.
                    
                  
                  
                    
      
        Das Rezept
        
        
          
            
              Gesamtzubereitungszeit (in Minuten):
              30
             
            
              Kochzeit (in Minuten):
              30
             
            
            
              Zutaten:
              
                
                  - 4 Bd Ziegenfrischkäse (mit Asche)
 
                  - 4 TL Blütenhonig (mit Fichtentrieben)
 
                  -   Radieschenblätter (zwei Handvoll)
 
                  - 2 TL Senf (mittelscharf)
 
                  - 3 TL Agavendicksaft (alternativ: flüssiger Honig)
 
                  - 1 Sc Ingwer
 
                  - 1 TL Meersalz
 
                  - 40 g Mandeln (geröstet)
 
                  - 80 ml Rapsöl
 
                  -   Wildkräutersalat (vier Handvoll)
 
                  - 2 EL Ölivenöl
 
                  - 1 EL Apfelessig
 
                  - 0.5 TL Meersalz
 
                
               
             
            
            
            
            
            
              Option:
              Chef Alliance Gericht
             
            
            
              Chef Alliance Köch*innen:
              
             
           
        
        
          
            Zubereitung
            
Für die Radieschenblättercreme gewaschene Radieschenblätter in einen Mixer geben und den Senf, den Agavendicksaft bzw. flüssigen Honig, den Ingwer, das Meersalz und die Mandeln ebenso. Den Mixer laufen lassen und nach und nach das Rapsöl einfließen lassen bis eine dickflüssige und sämige Konsistenz entstanden ist. Die Radieschen kleinschneiden. Die gewaschenen Wildkräuter mit dem Olivenöl, dem Apfelessig marinieren, salzen und kurz vermengen und die Radieschen beigeben.
 
 
          
          
            Anrichten
            
Je eine Scheibe Ziegenkäse anrichten und mit dem Honig beträufeln, mit der Radieschenblättercreme einen runden See formen und den Wildkräutersalat mit den Radieschen draufgeben.
*
*
*
*
*
Rezept von Inés Lauber und Ben Perry
Im Studio Inés Lauber gibt sie Workshops zu Wildkräutern, zero waste Küche, Fermentation, etc und konzeptionelle Dinner Events bis zu 15 Personen können bei ihr gebucht werden. Foto- und Filmproduktionen sind ebenso möglich. Andere Ideen können einfach angefragt werden.
 
          
          
          
        
        
        
        
      
    
                   
                  
    
    
        
            Inhaltspezifische Aktionen