Online-Verkostung mit drei kleinen Gerichten und passender alkoholfreier Getränkebegleitung
Drei kleine Gerichte mit alkoholfreier Getränkebegleitung
Immer häufiger verzichten Gäste im Restaurant auf Wein – und fragen stattdessen nach passenden alkoholfreien Begleitungen. Für Restaurants eröffnet sich damit eine neue Spielwiese: Während gelungene Weinbegleitungen Tradition haben, bieten individuelle alkoholfreie Kreationen die Chance, Gäste zu überraschen – und das kulinarische Profil zu schärfen. So hat der erfahrene Barkeeper Michael Wendlinger-Iwan, der im „Broeding“ seit fünf Jahren die alkoholfreie Begleitung zum Essen kreiert, das Restaurant in München/Neuhausen zu einem der Vorreiter in Deutschland gemacht. Restaurantchef Manuel Reheis hat mit ihm drei kleine Gerichte mit alkoholfreier Begleitung entwickelt. Reheis ist Slow-Food-Unterstützer und Mitglied der Slow Food Chef Alliance. Für seine harmonische und raffinierte Küche, die auf frische, hochqualitative regionale Produkte setzt, hat das Münchener Restaurant auch dieses Jahr den „Grünen Stern für Nachhaltigkeit“ vom Michelin-Guide erhalten.
Die Verkostung
1. Gericht
„Bloody Mary“ mit Rauchsalz: Fleischtomaten, Weißkraut, Petersilienwurzel, über Buchenholz geräuchertes Salz, Chili, Worcestershire Sauce
Blumenkohl, geräuchert, gepickelt, Püree
2. Gericht
Chiemseer Streuobstwiesensaft mit Bergwiesenheu: Entsaftete Bio Äpfel von Streuobstwiesen, Chiemseer Land, Auszug vom Südtiroler Heu von einer Wiese auf 1750 m Höhe mit der Handsense gemäht, mit vielen Kräutern und Blüten
Marinierter Tafelspitz mit Kernöl und Käferbohnen-Salat
3. Gericht
Amalfi-Zitronen Auszug mit Verjus: Amalfi Zitronen kurz fermentiert mit Salz und Zucker, südsteirischer Demeter Verjus (Saft unreifer Trauben) vom Weingut Tement
Schoko-Sesam-Trüffel
Wie ist der Ablauf der Online-Verkostung?
Sie melden sich an und erhalten am Vortag oder am Tag der Veranstaltung ein Paket mit den drei Gerichten (vakuumiert, im Glas) und drei passenden alkoholfreien Getränken für eine Person; der Versand erfolgt durch UPS und ist nur in Deutschland möglich. Wir vermitteln Ihre E-Mailadresse zum Zwecke der Sendungsnachverfolgung an UPS weiter und Sie erhalten dann von UPS eine entsprechende E-Mail. Slow Food Deutschland ist Ihr Vertragspartner, stellt die Rechnung aus, ist Ideengeber und organisatorischer Partner. Zugangsdaten für die Online-Verkostung und technische Hinweise erhalten Sie von uns per E-Mail rechtzeitig vor der Veranstaltung. Am 10. Dezember 2025 schalten Sie sich um 17:30 Uhr live ein. Nach einer Begrüßung durch den Slow-Food-Deutschland-Vorsitzenden Dr. Rupert Ebner geben Michael Wendlinger-Iwan und Manuel Reheis im Livestream einen Einblick in die spannende Welt der alkoholfreien Getränkebegleitung, verraten Tipps und Tricks für das Gelingen der Kombinationen und führen durch die Verkostung.
Melden Sie sich an und erleben Sie einen Abend voller Genuss und Entdeckungen!
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet und ist später in unserem YouTube-Kanal abrufbar. Eine zeitversetzte Verkostung ist aber aufgrund der beschränkten Haltbarkeit der Speisen und Getränke nicht zu empfehlen.
Anmeldung und Kosten:
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bis zum 19.11.2025 über » diesen Anmeldebogen an. Ihrer Anmeldung und Überweisung folgt automatisch die Bestellung des Verkostungspakets mit den kleinen Gerichten und den Getränken. Die Kosten für das Paket einschließlich der Veranstaltung belaufen sich insgesamt auf 65 Euro.
Bitte überweisen Sie bis zum 26.11.2025 den Betrag an die Konto-Nummer, die Sie nach der Anmeldung von uns in einer separaten E-Mail erhalten. Die Anzahl der Verkostungspakete ist limitiert.
Rückfragen stellen Sie gerne an veranstaltungen@slowfood.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Herzlich
Martin, Hubert, Manuel, Michael, Rupert und das ganze Slow-Food-Deutschland-Team
