Newsletter April 2011 - Youth Food Movement
SLOW FOOD aktuell | Mitglieder-Newsletter | April 2011 | Die Jugendbewegung von Slow Food auf der Messe

Liebe Mitglieder von Slow Food Deutschland, liebe Interessierte,
die internationale Jugendbewegung von Slow Food, das Youth Food Movement (YFM) bekommt jetzt auch in Deutschland richtig Schwung. Die deutschen Nachwuchs-Aktivisten präsentieren sich auf dem Markt des guten Geschmacks vom 14. bis 17. April in Stuttgart mit einem großen Messestand und einem spannenden viertägigen Programm. Wir freuen uns sehr, Ihnen am YFM-Messestand viele interessante Gäste und eine Fülle von informativen Veranstaltungen rund um Jugend- und Esskultur sowie Nahrungsmittel ankündigen zu dürfen.

Am YFM-Stand treffen Sie zum Beispiel Studenten, die mit einem Bein in der Wissenschaft, aber mit beiden auf dem Boden stehen, junge Menschen, die überzeugt sind, dass Essen auch politisch ist und Antworten suchen auf Fragen wie „Was hat mein Putenschnitzel mit Namibia zu tun? Wie viele Kühe stecken in einem Hamburger? Schmeckt die Fertigpizza eigentlich gut – oder immer nur gleich?“
Foto: YFM-Projekt in München - Studentenküche in der Kustermann Kochschule am Viktualienmarkt | Flora Hohmann

Wenn Sie interessiert sind an kreativen Slow Food Projekten wie Eat-Ins oder Campus Convivien oder als Lehrer oder Betreuer in der Jugendarbeit wirken oder sich als Schüler, Student oder junger Koch engagieren möchten, schauen Sie am YFM-Messestand vorbei! Sie können hier vier Tage lang netzwerken und sich informieren. Besonders wichtig: Allen, die schon immer einmal ein eigenes Jugend-Projekte anstoßen wollen oder sich mit Gleichgesinnten innerhalb von Slow Food verbinden wollten, bieten wir unkompliziert Unterstützung und Ansprechpartner innerhalb des YFM-Netzwerks.
Foto: YFM-Projekt in Halle - Eat-In in der Fußgängerzone | Hendrik Haase

Jung, politisch interessiert und aufgeschlossen für Genuss und gutes Essen? Am Samstag, dem 16. 4. 2011, stellen sich die Slow Food Jugendbewegungen auch noch einmal speziell in einer Informationsveranstaltung vor: In Halle 4 am Stand 4654 um 16.00 Uhr
Foto: Das neue Youth Food Movement T-Shirt kann am Messestand erworben werden.| Design: Hendrik Haase

Damit wir den Schwung auch mit in die nächsten Monate nehmen, erhält das Jugend-Netzwerk jetzt tatkräftige Unterstützung in der Slow Food Geschäftsstelle: Seit März koordiniert unsere neue Mitarbeiterin Nadja Flohr-Spence die Aktivitäten des YFM Deutschland.
Wir freuen uns auf ein Treffen in Stuttgart
Ihr YFM-Team
Foto: Nadja Flohr-Spence, YFM-Koordinatorin von Slow Food Deutschland e.V.
Weitere Informationen zum Programm des Youth Food Movements auf der Messe in Stuttgart
E-Mail an Nadja Flor-Spence in der Geschäftsstelle von Slow Food Deutschland e.V.