Clemens Huber

„Genuss verbindet“

1Team - ©annalenaduschl-min.jpg

Was ich betreibe

Julian Fritz und ich betreiben das Restaurant Malva in München, Haidhausen.
Wir servieren ein monatlich wechselndes 4 Gänge Menü mit passender Getränkebegleitung.

Produkte aus der Region von engagierten Produzent*innen. Weine von kleinen, handwerklich arbeitenden Winzer*innen und aufwendig kreierte alkoholfreie Getränke.

Meine Küchenphilosophie

„Kochen ist für mich mehr als reiner Genuss – Gemeinsam mit meinen Mitstreiter*innen wollen wir regionale Qualitätserzeuger und unsere Lebenswelt stärken und dabei auch gesellschaftspolitisch das Gelingen dieses Ansatzes aufzeigen“.

Mit unserem Essen möchten wir verbinden:
Den Boden, die Jahreszeiten, die Produzent*innen, unsere Gäste, unsere Mitstreiter*innen im Handel, im Handwerk, in der Küche, im Service – wir alle sind Teil unserer kulinarischer Philosophie – und nur gemeinsam klappt’s.

1Clemens_TagdernachhaltigenGastonomie - ©liskahenglein-min.jpgDie drei Säulen für meine Küche

EIN ENGAGIERTES TEAM UND EIN STABILES NETZWERK

LEBENDIGE KREATIVITÄT UND STÄNDIGER MUT ZU NEUEM

WISSEN UM BEWÄHRTES UND BESTÄNDIGES

Was mich als Koch ausmacht

Kochen ist für mich weit mehr als die Zubereitung von Speisen – es ist ein kreativer Prozess, ein tägliches Forschen, Entdecken und ein öffentliches Aufzeigen, wie sich beste und gesunde Kulinarik mit einem fairen Umgang mit unseren Ressourcen und Mitmenschen verbinden lassen. Den ganzen Wert eines Produkts zu erkennen, wilde und kultivierte Pflanzen aus unserer unmittelbaren Umwelt zu schätzen und gesundheitliche Inhaltsstoffe und Wirkungen mitzudenken.

Meine Neugier treibt mich an: Ich liebe es, neue und unbekannte Aromen zu erforschen, mit Texturen und Techniken zu experimentieren und klassische Rezepte neu zu interpretieren. Dabei steht für mich nicht das Spektakel im Vordergrund, sondern die echte, ehrliche Freude am Geschmack und am ganzheitlichen Erlebnis.

Inspiration finde ich nicht nur in der Küche, sondern auch im Austausch mit anderen. Die Gespräche mit engagierten Menschen – ob Produzent*innen, Gästen, Wildkräuterexpert*innen oder Kolleg*innen – eröffnen neue Perspektiven und bereichern meine Arbeit täglich. Sie sind eine wichtige Quelle für neue Ideen, Motivation und manchmal auch die besten Herausforderungen.

Mein Lieblingslebensmittel oder wenn ich ein Lebensmittel wär, wäre ich

Die Herbsttrompete

Wildkräuter - ©annalenaduschl.jpeg

Ihr Geschmack ist intensiv, erdig und komplex. Sie lässt sich nicht züchten, nicht massenhaft produzieren – sie wächst nur bei optimalen Bedingungen und es müssen viele Umweltfaktoren verstanden und beachtet werden. Außerdem wächst sie immer an besonders schönen Plätzen im Wald, allein für diese lohnt es sich schon rauszugehen.

Wattauster - ©annalenaduschl.jpgKONTAKT

Malva
Koch: Clemens Huber
Steinstraße 42
81667 München
Tel. 089 94428279
hi@malvamuenchen.de
www.malvamuenchen.de

Inhaltspezifische Aktionen