Neues aus der Dienstagsküche: Basilikum-Pesto mit regionalen Walnüssen

Die beste Zeit für dieses Pesto sind die Herbstmonate September und Oktober. Die Walnüsse sind reif und der üppig gewachsene Basilikum „will gerettet werden“. Ein Rezept von Chef Alliance Koch David Simon.

Das Rezept

Gesamtzubereitungszeit (in Minuten):
30
Kochzeit (in Minuten):
15
Anzahl Personen:
6
Zutaten:
  • 100 g Basilikum (von den holzigen Stielen gezupft, gewaschen & trockengeschleudert)
  • 180 g Rapsöl
  • 50 g Ziegenfrischkäse (gereift & getrocknet - alternativ jeder Käse, der „bröckelt“)
  • 100 g Walnüsse (mit dem Messer grob durchgehackt)
  • 6 g Steinsalz (natürlich unbehandelt, Menge je nach Salzigkeit des Käses)
  • Pfeffer (nach Belieben)
  • Zitronensaft (optional ein paar Spritzer)
Kategorie:
Aufstrich, Vegetarisch
Gangart:
Hauptgang
Aufwand:
Leicht
Jahreszeit:
Herbst
Option:
Chef Alliance Gericht
Chef Alliance Köch*innen:

Zubereitung

Rezept für Basilikum-Pesto mit Walnüssen

Basilikum-Pesto © CHEF KOCHT

Zubereitung

Alles in einen Mixbecher oder anderes hohes Gefäß geben. Den Käse, vor allem den Ziegenkäse, der relativ hart ist, vorher grob reiben oder in kleine Würfelchen schneiden. Nun einfach mit dem Zauberstab schön glatt mixen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend am besten in ein Einmachglas umfüllen und mit Öl bedecken. Hält locker vier Wochen im Kühlschrank. (Immer wieder die Oberfläche schön mit Öl bedecken).

Kreative Resteküche

Bevor das Pesto zu lange steht und evtl. verdirbt, würde ich es z.B. in eine Kartoffel- oder andere Cremesuppe einrühren (Kürbis, Zucchini – gleiche Saison).

Basilikum-Pesto © CHEF KOCHTBasilikum-Pesto © CHEF KOCHTBasilikum-Pesto © CHEF KOCHT

Anrichten

Am einfachsten ist es Sie kochen sich eine Portion Penne, Fusili o.ä. Pasta. Kurz bevor die Pasta gar ist machen Sie einen geh. EL Pesto in eine passende Pfanne (mittlere Hitze) und schaufeln die Nudeln mit dem Sieblöffel direkt in die Pfanne. Verrühren, in eine große weiße Schale oder einen Pasta-Teller füllen und darüber hermachen.

Varianten

  • Pesto ist sehr vielseitig: Übers Ofengemüse, zum Fisch, auf die fertige Pizza/Flammkuchen, mit Frischkäse verrührt als Brotaufstrich oder einfach so aufs Brot
  • Haselnüsse oder Mandeln funktionieren auch. Nussallergiker*innen können den Käseanteil einfach verdoppeln und die Nüsse weglassen

Inhaltspezifische Aktionen