Spenden
Unterstützen Sie unsere Projekte mit einer Spende!
Slow Food Deutschland führt eine Vielzahl an Bildungsprojekten mit Kindern und Jugendlichen durch, um sie zu Themen rund um das Lebensmittel-system und globale Zusammenhänge zu informieren und sensibilisieren. Zudem wollen wir ein wirkliches Verantwortungs-bewusstsein für zukunftsfähiges Handeln schaffen. Slow-Food-Projekte und Bildungsveranstaltungen werden zum Beispiel in der Stadt, in Schulen oder auf dem Acker organisiert und erreichen somit ein weites Spektrum von Engagierten. Alle Bildungsprojekte und Bildungsformate finden Sie >> Hier.
Jetzt Spenden!
Spenden Sie über den Spendenbutton:
ALTRUJA-BUTTON-F3YC
oder überweisen Sie direkt auf unser Spendenkonto:
Slow Food Deutschland gemeinnützige UG
Bank: GLS Gemeinschaftsbank
Kontonummer: 111 57 50 501
BLZ: 430 609 67
IBAN: DE59 4306 0967 1115 7505 01
BIC: GENODEM1GLS
Überweisungszweck: "Förderung der Slow Food Bildungsarbeit"
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Hinweis: Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Bei Spenden, die direkt über den Spendenbutton getätigt werden, wird automatisch eine Spendenquittung generiert.
Bei Spenden durch Überweisung wird die Spendenquittung nicht automatisch generiert. Wir stellen Ihnen aber gerne eine Spendenquittung aus. Dazu ist es wichtig, dass Sie bei der Überweisung unter Verwendungszweck Ihren Namen und Ihre Anschrift angeben.
Spendenaufruf
Für langfristig positive Entwicklungen sind allerdings ausreichende finanzielle Mittel vonnöten. Alleine können wir die dringend gebotene Umsetzung nicht stemmen, dazu brauchen wir Ihre Hilfe und Unterstützung: als Mitglieder, als Spender*innen, als Unterstützer*innen, als Sponsor*innen.
Wenn wir es schaffen, dass nach dem Schneeballprinzip viele Menschen auch nur eine kleine Spende geben, dann können wir wirklich Großes bewirken. Gemeinsam können wir die Zukunft der Erde positiv beeinflussen und eine enkeltaugliche Welt schaffen!
Helfen Sie uns dabei unsere Projektarbeit noch weiter auszubauen, damit wir mehr und mehr Menschen erreichen. Jeder Beitrag hilft, wichtige Projekte umzusetzen! Uns ist auch damit geholfen, wenn Sie diesen Spendenaufruf an Ihre Kontakte weitergeben und in Ihren Netzwerken verbreiten.
Die Zukunft unserer Ernährung, unserer Ökosysteme und unserer biokulturellen Vielfalt steht auf dem Spiel! Wir müssen jetzt viele sein, die geeint, positiv, lustvoll und verantwortungsvoll gegen die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen ankämpfen.
Mehr Informationen:
Infoflyer Slow Food Youth Akademie
Satzung der "Slow Food Deutschland gemeinnützige UG" als PDF herunterladen