Chef Alliance Saisonküche
Die Chef Alliance Saisonküche ist eine Rubrik aus dem Slow Food Magazin, die aus jeweils drei Teilen besteht: Warenkunde zu einem Lebensmittel, ein Interview einer Köchin oder eines Kochs aus der Chef Alliance und die Präsentation einiger seiner Rezepte mit dem Lebensmittel aus der Warenkunde. Die Rubrik wird immer von Chef Alliance Köchin Luka Lübke verfasst. Viel Spaß beim Lernen und Nachkochen.
Schwerpunkt Artischocke
Im dritten Slow Food Magazin des Jahres 2021 widmet sich Luka Lübke der Artischocke und interviewt Chef Alliance Koch Hubert Hohler. Dieser verzaubert uns mit drei Gerichten mit der Artischocke.
Schwerpunkt Blattsalat

Passend zur Saison geht es in der Warenkunde heute um Blattsalat. Dazu liefert uns Luka Lübke viele nützliche Infos zu Blattsalat, interviewt den Chef-Alliance-Koch Bernd Ratjen, der uns gleich die passenden Salat-Rezepte vorstellt: Bittersüßer Juni-Juli-Salat mit Quinoa sowie ein Rezept für Geschmorten Salatkopf mit Cidre, Drillingen und Radieschen.
Schwerpunkt Dattel

Datteln, als Frucht oder schon zu Sirup verarbeitet, können tausendundeinem Gericht eine ganz andere Geschmacksnote geben. Ob zu scharfer Wurst, Kohlgerichten oder Lammkeule, im Risotto oder Brot, mit Feta oder gebackenem Blumenkohl: Die süßen Früchte eignen sich perfekt zum Experimentieren. Neben der Warenkunde zur Dattel finden Sie in diesem Schwerpunkt ein Interview mit Chef Alliance Koch Philipp Bomke-Lambertz, der uns die passenden Dattel-Rezepte liefert für Mokka-Datteln, Dattelchutney und Dattel-Paprika-Risotto.
Schwerpunkt Hirse

Im heutigen Schwerpunkt zum Thema Hirse erfahren Sie von Chef Alliance Köchin Luka Lübke mehr über das Lebensmittel Hirse. René Müller, ebenfalls aus der Chef Alliance, liefert die passenden Rezepte für Hirse-Taboulé, Hirse-Bete-Plätzchen und Hirse-Quark-Nocken mit Kirschkompott.
Schwerpunkt Kirschen

28.07.2023 - Sie ist nur kurz, die Saison im Sommer für Kirschen – die für die empfindlichen Sauerkirschen sogar noch kürzer. Luka Lübke, Mitglied der Chef Alliance von Slow Food, legt sie uns deshalb besonders ans Herz und erzählt uns in der Warenkunde mehr über dieses Obst. Vielleicht haben Sie Kirschen geernet oder eingefroren und suchen noch nach passenden Rezepten. Chef Alliance Köchin Katharina Bäcker liefert uns Rezepte für Sauerkirschen-Sorbet mit Kardamom-Vanillesauce und Sherry-Cherry-Cake im Glas. Viel Spaß beim Testen!
Schwerpunkt Mairübchen

Wer im Frühling auf einen gesunden, frischen Schärfekick steht, kann sich auf die weißen Rübchen aus der Familie der Kreuzblütler freuen. Und weil auch Radieschen und Rettich mit ihnen verwandt sind, stellt Luka Lübke, Mitglied der Chef Alliance von Slow Food, sie alle drei vor. Chef Alliance Köchin Nina Meyer liefert die passenden Rezepte: Glasierte Mairübchen, Regenbogenbowl und Linsen-Täschle mit Rettichsalat.
Schwerpunkt Meerrettich

25.07.2023 - Heute stellen wir Ihnen in der Warenkunde Hintergrundinformationen zum Lebensmittel Meerrettich vor sowie ein Interview mit Stella Igl und drei ihrer Rezepte mit Meerrettich.
Schwerpunkt Rosenkohl

Der Rosenkohl ist eine Varietät des Gemüsekohls. Die kleinen Röschen sind robust und winterhart. November und Dezember sind daher ihre Haupterntezeit. Wie vielfältig er sich in der Küche einsetzen lässt, zeigen drei Köch*innen der Chef Alliance mit diversen Rezepten.
Schwerpunkt Schwarzwurzel

Schwarzwurzeln - auch Winter- oder Bergmannsspargel genannt - sind ein gutes Beispiel dafür, dass der erste Schein oft trügen kann. Unverarbeitet eher unscheinbar, sind sie mit ihren nussig sauren Noten und ihrem strahlend weißen Inneren eine großartige Abwechslung in der Winterküche. Helmut Backers, Hendrik Fennel und Johannes Diem geben Inspiration, was sich aus ihnen machen lässt.
Schwerpunkt Sellerie

Als Bestandteil von Suppengrün kennt ihn jeder, schließlich tut er ja auch jeder Suppe gut! Aber das Wurzelgemüse mit der langen Geschichte kann viel mehr! Wie Sellerie zu Hochform auflaufen kann, weiß Luka Lübke, Sprecherin der Chef Alliance von Slow Food und stellt uns die Warenkunde zu Sellerie hier vor. Die Rezepte kommen von Chef Alliance Köchin Nele Witt: Selleriepommes, Selleriequiche und Sellerierösti.
Schwerpunkt Spargel
Luka Lübke lehrt uns im zweiten Slow Food Magazin im Jahr 2021, was man alles über den Spargel wissen muss. Außerdem interviewt sie Chef Alliance Koch Martin Schneider, der uns im Folgenden auch passend zur Warenkunde wunderbare Spargel-Gerichte vorstellt.
Schwerpunkt Zuchtpilz
Im ersten Slow Food Magazin des Jahres 2021 steht der Zuchtpilz im Vordergrund der Chef Alliance Saisonküche. Luka Lübke stellt ihn vor und interviewt Christoph Hauser, der uns eine Auswahl an Rezepten mit dem Zuchtpilz zur Verfügung stellt.
Schwerpunkt Kohlrabi

01.10.2020 - Der Kohlrabi ist eine Zuchtform des Gemüsekohls und begleitet uns kulinarisch vom frühen Sommer bis zum Herbstbeginn. Kohlrabi kann vielseitig, roh oder gekocht, als Püree, Eintopf oder Suppe oder fermentiert genossen werden. Besondere Tricks haben drei unserer Köch*innen der Chef Alliance zusammengestellt.
Schwerpunkt Zwetschge

Die Zwetschge gehört zur Familie der Pflaumen und sie kann süß ebenso gut wie herzhaft. Während ihrer Saison läuft sie aromatisch zu Hochtouren auf. Je nach Sorte ist das zwischen Juli und Oktober. Drei Köchinnen der Chef Alliance haben sich ihrer angenommen.