Suchergebnisse

Suchoptionen

Unsere Volltextsuche umfasst u.a. folgende Funktionen:

+Suchbegriff : Ein PlusZeichen vor einem Begriff bedeutet, dass das Wort auf der betreffenden Seite vorkommen muss.

Suche Begriff : Ohne Vorzeichen werden Seiten angezeigt, die mindestens einen der Begriffe enthalten. Jeder Fundstelle eines Begriffs trägt zur Gewichtung des Eregbisses bei.

-Suchbegriff : vor einem Begriff schließt Seiten aus, die das betreffende Wort enthalten.

Such*: Mit einem Stern vor oder nach einem Begriff können Sie "unscharf" suchen. "Apfel*" würde z.B. auch "Apfelsaft" finden.

"Suche Begriff" : Schließen Sie mehrere Suchbegriffe in Anführungszeichen ein, so bezieht sich die Suche auf die "ganze Phrase". Z.B. findet "Peter Müller" keine Seiten, auf denen nur ein "Peter" oder nur ein "Müller" vorkommt.

27.04.2023 – Am 29. April findet der diesjährige World Disco Soup Day des Slow Food Youth Netzwerks statt. Unter dem Motto „Save our food. Save our planet“ setzt er sich zum Ziel, geballte Aufmerksamkeit für den Zusammenhang von Lebensmittelwertschätzung und Klimaschutz zu schaffen. Der Aktionstag soll Verbraucher*innen motivieren, genießbare Lebensmittel nicht wegzuschmeißen; zugleich soll mit Aktionen der Druck auf Politik und Wirtschaft hochgehalten werden. Slow Food zelebriert gemeinsam mit der Akademie Schloss Kirchberg/Baden-Württemberg eine Schnippeldisko ab 18 Uhr.
Am World Disco Soup Day 2023 veranstaltet Slow Food Deutschland gemeinsam mit der Akademie Schloss Kirchberg eine Schnippeldisko, zu der Sie herzlich eingeladen sind von 18 - 22 Uhr. In Kirchberg an der Jagst, im Rosengarten vom Schloss Kirchberg wird am 29. April krummes Gemüse zu verschiedenen Suppen zubereitet, diskutiert und getanzt. Die Schnippeldisko findet im Rahmen der Kampagne Our Food Our Future statt – eine paneuropäische Kampagne, in der sich Slow Food mit 16 anderen Organisationen für Lieferketten einsetzt, die Menschenrechte und Umweltschutz respektieren. Im Fokus stehen die Rechte von Arbeitsmigrant*innen und Klimaschutz.
Auch 2025 findet am Vorabend der "Wir haben es satt!"-Demo wieder die Schnippeldisko statt, ein Format von Slow Food Youth für mehr Wertschätzung von krummem Gemüse Am 17.01.2025 werden wieder hunderte Engagierte krummes oder unebenes Gemüse schälen, schnippeln und schneiden, das wegen bestimmer Martnormen aussortiert wurde aber trotzdem lecker schmeckt. Gemeinsam kochen wir an diesem Abend eine einzigartige Suppe, die noch während der Schnippeldisko genossen wird und die am nächsten Tag während der „Wir haben es satt“-Demonstration an Teilnehmer*innen verteilt wird.