Rezepte
In diesem Bereich finden Sie Rezepte, die Menschen aus dem Netzwerk von Slow Food Deutschland dem Verein zur Verfügung gestellt haben. Die Unterseiten bieten Ihnen thematische Schwerpunkte mit Rezepten aus der Chef Alliance sowie ein Rezept-Suche Werkzeug.
Linsen-Kartoffel-Dal

Rezept-Tipp von Detlev Ueter, Mitglied in der Chef Alliance.
Rumänisch Kraut
09.04.2020 - Yvonne Assmann ist Leiterin von Slow Food Hamburg. In der aktuellen Coronakrise widmet sich sich mit der lokalen Gruppe der Unterstützung der Slow-Food-Unterstützer und Erzeuger*innen aus dem Netzwerk. Auch das Kochen darf nicht zu kurz kommen. Deshalb hat sie uns diverse Rezepte zur Verfügung gestellt zum Nachkochen.
Kartoffelpüree
09.04.2020 - Yvonne Assmann ist Leiterin von Slow Food Hamburg. In der aktuellen Coronakrise widmet sich sich mit der lokalen Gruppe der Unterstützung der Slow-Food-Unterstützer und Erzeuger*innen aus dem Netzwerk. Auch das Kochen darf nicht zu kurz kommen. Deshalb hat sie uns diverse Rezepte zur Verfügung gestellt zum Nachkochen.
Frankfurter Kirschpudding
09.04.2020 - Yvonne Assmann ist Leiterin von Slow Food Hamburg. In der aktuellen Coronakrise widmet sich sich mit der lokalen Gruppe der Unterstützung der Slow-Food-Unterstützer und Erzeuger*innen aus dem Netzwerk. Auch das Kochen darf nicht zu kurz kommen. Deshalb hat sie uns diverse Rezepte zur Verfügung gestellt zum Nachkochen.
Karamellisierte Kirschsoße
09.04.2020 - Yvonne Assmann ist Leiterin von Slow Food Hamburg. In der aktuellen Coronakrise widmet sich sich mit der lokalen Gruppe der Unterstützung der Slow-Food-Unterstützer und Erzeuger*innen aus dem Netzwerk. Auch das Kochen darf nicht zu kurz kommen. Deshalb hat sie uns diverse Rezepte zur Verfügung gestellt zum Nachkochen.
Rote Beete Salat mit Ziegenkäse
09.04.2020 - Yvonne Assmann ist Leiterin von Slow Food Hamburg. In der aktuellen Coronakrise widmet sich sich mit der lokalen Gruppe der Unterstützung der Slow-Food-Unterstützer und Erzeuger*innen aus dem Netzwerk. Auch das Kochen darf nicht zu kurz kommen. Deshalb hat sie uns diverse Rezepte zum Nachkochen zur Verfügung gestellt.
Rote Beete Salat, Zanderfilets, Rumänisch Kraut, Kartoffelpüree, Kirschsoße

09.04.2020 - Yvonne Assmann ist Leiterin von Slow Food Hamburg. In der aktuellen Coronakrise widmet sich sich mit der lokalen Gruppe der Unterstützung der Slow-Food-Unterstützer und Erzeuger*innen aus dem Netzwerk. Auch das Kochen darf nicht zu kurz kommen. Deshalb hat sie uns diverse Rezepte zur Verfügung gestellt zum Nachkochen.
Bärlauch-Feta-Schnecken

23.04.2020 – Katrin Bunner gehört zum Netzwerk von Slow Food Pfalz. Aus ihrem Rezepte-Blog hat sie Slow Food ein Rezept für Bärlauch-Feta-Schnecken, richtiges Soul Food für diese Zeiten, zur Verfügung gestellt. Sie empfiehlt, die Schnecken im Kreise der Liebsten zu genießen und Corona für einen Moment zu vergessen.
Löwenzahnsalat und Sellerierisotto

14.04.2020- Wer einen Garten hat, hat großes Glück. Vor allem wenn sich dort abwechslungsreiche und köstliche Zutaten finden. Slow-Food-Deutschland-Vorsitzende Ursula Hudson hat sich davon für ihren Löwenzahnsalat inspirieren lassen und empfiehlt ein Risotto mit außergewöhnlicher Kombination.
Sellerierisotto

14.04.2020- Wer einen Garten hat, hat großes Glück. Vor allem wenn sich dort abwechslungsreiche und köstliche Zutaten finden. Slow-Food-Deutschland-Vorsitzende Ursula Hudson hat sich davon für ihren Löwenzahnsalat inspirieren lassen und empfiehlt dazu ein Risotto mit außergewöhnlicher Kombination. Die Anregung dazu kommt von Meera Sodha, die im Guardian schreibt.
Soul Food mit Artischocken
Chef Alliance-Mitglieder Andrea und Marcello Gallotti verzaubern ihre Gäste im "Erasmus" in Karlsruhe. Sie sind mit Leidenschaft dabei, wenn es darum geht, Nachhaltigkeit, Qualität und Genuss in Einklang zu bringen. Im April verraten sie uns die Zubereitung von Gerichten mit Artischocken. Einmal Coratella coi carciofi alla romana - Lamminnereien mit Artischocken nach römischer Art und ein vegetarisches Risotto mit Artischocken, grünem Spargel, pochiertem Ei und Wildkräutern.
Risotto mit Artischocken, grünem Spargel, pochiertem Ei und Wildkräutern
Chef Alliance-Mitglieder Andrea und Marcello Gallotti verzaubern ihre Gäste im "Erasmus" in Karlsruhe. Sie sind mit Leidenschaft dabei, wenn es darum geht, Nachhaltigkeit, Qualität und Genuss in Einklang zu bringen. Im April verraten sie uns die Zubereitung von Gerichten mit Artischocken. Es folt ein vegetarisches Risotto mit Gemüse, Ei und natürlich Artischocken.
Himmlische Hollerkiachl

04.06.2020 - Der Holunder blüht gerade in ganz Deutschland! Nicht nur als Sirup lässt er sich gut verarbeiten sondern auch in Gerichten. Hollerkiachl ist ein traditionell saisonales Gericht in Oberbayern. Koch und Slow Food Youth Aktivist Paul Kleebinder zeigt, wie Holunderblüten ausgebacken am besten zur Geltung kommen.
Selbst gemachte Egerlingsravioli mit gegrilltem Kopfsalat und gehacktem Bio Ei

07.04.2020 - Slow-Food-Chef-Alliance Koch Simon Kaiser vom Restaurant ESSZIMMER in Baden-Württemberg hat uns ein Rezept für selbst gemachte, gefüllte Ravioli zur Verfügung gestellt. Sinn seines täglichen Tuns im Restaurant liegt für ihn darin, mit ausgesuchten Lebensmitteln handwerklich korrekt zu arbeiten und diese in kreativer Weise auf den Teller zu bringen.
Griechische Trachanósoupa

30.04.2020 - Heute präsentiert uns Spyridoula Kagiaoglou, langjährige Slow-Food-Unterstützerin, ein schnelles Rezept aus ihrer Heimat. Sie vertreibt das seltene Olivenöl der Sorte Patrinia, das in Egialia im Norden der Halbinsel Peloponnes in Griechenland in höchster Qualität produziert wird. Zudem bietet sie über ihren Online-Shop Gewürze, Essige & Essig-Elixiere, sowie Griechische Weine & Ouzo an.
Italienische Rezepte für Pizzateig und Pizzasauce

Original italienische Rezepte für Pizzateig und Pizzasauce von Chef Alliance Mitglied Marcello Gallotti, Restaurant Erasmus Karlsruhe. Eine gute Pizza braucht Zeit und Geduld! In Italien wird Pizza zuhause meistens als Blechpizza gebacken.
Gewürzgurken

12.08.2020 – Sommerzeit ist Gurkenzeit! Wie sich die grünen Köstlichkeiten am besten für die Wintermonate konservieren lassen, ist im folgenden Grundrezept erklärt.
Soda-Brot – eine Kindheitserinnerung an Irland

23.04.2020 - Luka Lübke ist Mitglied in der Chef Alliance und versteht es mit Lebensmitteln nicht nur am Herd, sondern auch in Wort und Bild umzugehen. Slow Food berichtet sie vom Soda-Brot und erklärt, wie es geht.
Mini-Krustenbraten mit Kartoffelsalat - Kochen mit Kindern

Das Slow Mobil München ist eine rollende Küche, die zu Kindergärten, Horten und Grundschulen kommt und Kindern den Spaß am Essen beim gemeinsamen Kochen vermittelt. Leider kann dieses Jahr das Slow Mobil Corona-bedingt nicht auf Tour quer durch München gehen, aber sie stellen uns auf Youtube online Rezepte vor, die sich zum Nachkochen mit Kindern eignen und auf Kinderwünsche zugeschnitten sind.
Gesund-bleib-Muffins

27.03.2020 - In diesen Zeiten verbringen wir mehr Zeit zu Hause als sonst. Zeit, die wir auch zum Kochen und Ausprobieren neuer Rezepte nutzen können. Deshalb haben wir unser Slow-Food-Netzwerk aufgerufen, die Lieblingsrezepte mit uns zu teilen, die sie gerade gerne kochen und anderen zum Nachkochen zur Verfügung stellen möchten. Slow-Food-Mitglied Elfriede Bussolera aus Ingolstadt hat uns ihr Lieblings-Backrezept geliefert. Freuen Sie sich auf den Duft von Muffins mit frisch geriebenem Ingwer. Das Rezept basiert auf Grundzutaten, die man meist zu Hause hat, und kann je nach Geschmack mit weiteren Zutaten variiert werden.