20.09.2025 Besuch Biolandhof Schülenswaldhof in Maulbronn-Zaisersweier

Der Schülenswaldhof liegt mitten im Naturpark Stromberg Heuchelberg zwischen Nordschwarzwald und Kraichgau. In einer Landschaft mit Hügeln, Mischwälder und Weinbergen ist der Hof von weitläufigen Weideflächen umgeben. Die vielen freistehenden jahrhundertalten Eichen machen den Schülenswaldhof unverwechselbar.

Seit 1983 wird der Schülenswaldhof in zweiter Generation von Julia und Lukas mit Sohn Anton und seinem Geschwisterchen, sowie gemeinsam mit Dorothea und Wilfried Förster nach Bioland-Richtlinien bewirtschaftet und geführt. Mit Leidenschaft und Engagement arbeitet die Familie Förster mit der Natur für eine nachhaltige Landwirtschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei besonders die artgerechte Haltung und der verantwortungsvolle Umgang mit deren Tieren. Der Schwerpunkt ist die Milchviehhaltung. Ein Teil der Milch wird an die Schwarzwaldmilch GmbH in Freiburg abgeführt, ein anderer Teil über das 24/7-Milchhäusle verkauft. Auch Wurst und Fleisch vom Bio-Rind, hofeigene Käsesorten, Apfelsaft von deren Streuobstwiesen sowie eine Auswahl regionaler Bio-Lebensmittel werden über den Warenautomat verkauft. 

Geplant ist eine Führung über den Schülenswaldhof, vielleicht auch mit Einkaufsmöglichkeit und Bewirtung hofeigener Produkte.

Schülenswaldhof Maulbronn – Bioland Bauernhof 

Anschließend werden wir in der "Speisekammer", einem Lebensmittelladen in Sternenfels (Sternenfelserstr. 14), oder woanders Essen gehen. Dies steht aber noch nicht final fest!

Anmeldung bitte bis 13.09.2025 unter dieser Website oder unter bruchsal-kraichgau@slowfood.de

 

Info

Datum:
2025-09-20T10:00:00+02:00
Uhrzeit:
10:00 Uhr
Ort:
Biolandhof Schülenswaldhof
Schülenswald 1, 75433 Maulbronn-Zaisersweier
Anmeldung bis einschließlich:
2025-09-13 00:00:00+00:00
Preis (EUR):
Die Führung kostet pauschal 50 € + 7,50 € für Verköstigung und Getränke und alles wird durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt!
Ansprechpartner/in:

Termin als iCal herunterladen

Zur Anmeldung

Inhaltspezifische Aktionen