Rheingau
Kontakt-Informationen
Leitung
Marion Thomas-Nüssler
- Telefon: (0611) 98618-24
- E-Mail: rheingau@slowfood.de
Eigene Webseite
Das Convivium Rheingau freut sich auf Ihren Besuch auf unserer neuen Webseite:
Symposium Historischer Rebsorten
Historische Rebsorten- Ein Weg in die Zukunft?
Als Gemeinschaftsveranstaltung der Hochschule Geisenheim, des CV Rheingau und des Vereines zur Förderung des Historischen Weinbaus im Rheingau e.V. soll das Symposium Aufmerksamkeit auf das Potenzial historischer Rebsorten lenken. Durch stärkeres Interesse an historischen Rebsorten kann die Biodiversität im Weinbau wieder erhöht werden. Die Anpflanzung regionalspezischer, historischer Rebsorten fördert die Entstehung neuer Marktnischen, die im intermationalen Wettbewerb genutzt werden können.
Winkel Hopping 2017
Eine genüssliche Entdeckungstour durch Oestrich-Winkel
Freitag 21.April bis Sonntag 23.April
SlowFood Rheingau lädt mit Winkeler Genusshandwerker zum 3.Hopping am Wochenende vom Freitag-Sonntag 21.-23. April ein.
7 Genusshandwerker präsentieren neben den eigenen Produkten eine Vielzahl bemerkenswerter Produzenten, die die Gäste in einem selbstbestimmten Ablauf kulinarisch entdecken können.
Sollte den Gästen das lukullische Schlendern per Pedes zu langsam sein, werden geführte Genusstouren per E-Bike angeboten.
Die Genusshandwerker freuen Sie sich auf Ihren Besuch.
AktuelleTermine
Reise nach Oltrepo Pavese
Besuch bei Freunden 2018
SlowFood Rheingau veranstaltet eine Reise zum Convivium Oltrepo Pavese.
10. Mai -13. Mai 2018 - Auf alten Wegen nach Norditaliens
Mit Verkostungen von Arche Produkten, Besuch von Weingütern, Abendessen mit Piera Köchin der Chef- Alliance.
Mehr Informationen über die Reise und das Programm unter: www.slowfood-rheingau.de