GAULT MILLAU ernennt Genussbotschafter in Baden-Württemberg
Mit der ersten regionalen Ausgabe des deutschen GAULT MILLAU aus dem Münchner Christian Verlag würdigen Kritiker und Redaktion die hervorragenden Leistungen von Küchenchefs, Winzern und regionalen Erzeugern aus Baden-Württemberg.
Der Band vereint die Empfehlungen des Gourmetführers GAULT MILLAU Deutschland und des GAULT MILLAU WeinGuide Deutschlands mit vielen Tipps für Genusstouren durchs „Ländle“.
Eine Besonderheit dieser Regionalausgabe, die mit freundlicher Unterstützung des Staatsministeriums Baden-Württemberg und der Tourismus-Marketing GmbH des Landes Baden-Württemberg entstand, ist ihr großer praktischer Nutzwert. Denn der Band bietet weit mehr als Restaurantkritiken aus der Welt der Spitzengastronomie und Hinweise auf die besten Weine und ihre Erzeuger in Baden und Württemberg.
Neben vielen praktischen Informationen hält der Führer auch Kartenmaterial und ausgefeilte Tourenvorschläge für radelnde, wandernde und Auto fahrende Gourmets bereit. Und diesmal wird nicht nur die Arbeit der Spitzenköche beleuchtet, sondern auch von Küchenchefs regionaltypischer „Wirtschaften“ und Erzeugern herausragender Lebens- und Genussmittel.
Clemens Hahn, Programmleiter GAULT MILLAU im Christian Verlag, erklärt: „Wir stellen die 200 besten Restaurants, 50 besten Wirtshäuser und Landgasthöfe sowie die 120 Spitzen-Weinerzeuger des Genießerlands vor. Darüber hinaus haben wir die besten regionalen Erzeuger von Qualitätslebensmitteln in Baden-Württemberg aufgespürt. Unsere Leser können sich nun auf die Reise durch ein Baden-Württemberg in seinen kulinarisch schönsten Facetten machen und treffen dabei auf Schafszüchter, Metzger, Bäcker, Winzer, Köche und viele andere, die für ihre Produkte leben.“
Zehn von ihnen werden als Genussbotschafter des GAULT MILLAU Baden-Württemberg geehrt – unter ihnen der erfolgreiche Winzer Alexander Laible (Weingut Alexander Laible, Durbach), der Koch Johann Kraxner (Restaurant „Papageno“, Konstanz), der Metzger Robert Feißt aus Tenningen und der Biobauer Walter Kress aus Hardthausen.
Das Land Baden-Württemberg unterstütze seine Genussbotschafter und Gastronomen durch ein breites Bündnis aus Politik, Verbänden und Privatwirtschaft, erklärt Professor Dr. Wolfgang Reinhart Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und im Staatsministerium Baden-Württemberg.
Gutes Essen und Trinken sei ein Kulturgut, das für ein lebenswertes Land wie Baden-Württemberg eine große Rolle spiele. Das Erfolgsgeheimnis der GAULT MILLAU Genussbotschafter liege in der Verkörperung von Qualität und Regionalität. „Die Verbraucher legen zunehmend Wert auf Qualität statt auf den günstigen Preis. Dabei setzen sie auf ‚ihre’ Erzeuger und Gastronomen von nebenan, auf Produkte, in die sie, aufgrund einer persönlichen Beziehung zum Erzeuger, Vertrauen haben.“
Die GAULT MILLAU Kritiker waren jedenfalls begeistert: Abseits des Massenmarkts entstehen in den Regionen Baden-Württembergs kulinarische Perlen, die ein Genießerland Baden-Württemberg wachsen lassen. Begeisterung und Leidenschaft für das regionale Produkt, für die besondere Spezialität, das sind die stets wiederkehrenden Tatmotive der Genussbotschafter – alles Überzeugungstäter.
Die Zahl der vom GAULT MILLAU „Auserwählten“ ist notgedrungen begrenzt und stellt lediglich einen Ausschnitt hervorragender Gastronomie und Nahrungsmittelerzeugnisse Baden-Württembergs dar. GAULT MILLAU Baden-Württemberg Chefredakteur Lutz Bormann möchte mit diesem regionalen Führer jedoch den ganzen Landstrich adeln: „Gerade in der Wertschätzung des guten regionalen Produkts und im höchsten Anspruch an das eigene Handeln treffen sich alle vorgestellten Gastronomen und Genussbotschafter, seien sie nun Haubenkoch, Küchenchef des gemütlichen Landgasthofs oder Milchbauer. Darum haben es diese Vertreter des Genusslands verdient, mit einer regionalen GAULT MILLAU -Ausgabe belohnt zu werden.“
Die Genussbotschafter des GAULT MILLAU Baden-Württemberg
Eberhard Schell | Schell Schokoladenmanufaktur | 74831 | Gundelsheim |
Markus Wurth | Altenheimer Edelbrandbrennerei | 77743 | Neuried-Altenheim |
Peter Baader | Zwiefalter Klosterbräu | 88529 | Zwiefalten |
Martin Buhl | Biomanufaktur Schwarzwald-Bodensee | 77978 | Schuttertal-Schweighausen |
Walter Kress | Haaghof | 74239 | Hardthausen |
Robert Feißt | Metzgerei Feißt | 79336 | Teningen |
Bärbel & Gerhard Stotz | Schäferei Stotz | 72525 | Münsingen |
Alexander Laible | Weingut Alexander Laible | 77770 | Durbach |
Bernhard Stöhr | Traube Tonbach | 72270 | Baiersbronn |
Johann Kraxner | Restaurant Papageno | 78462 |
Konstanz |
Sie erhalten den GAULT MILLAU Baden-Württemberg
ISBN 978-3-88472-936-6 |