Sa., 25.03.2023 Besuch des 1. Deutschen Essig-Brauhauses Balema in Willstätt (nahe Kehl am Rhein), Wanderung Kloster Allerheiligen Oppenau und Einkehr ins Restaurant Kloster Allerheiligen
Die Badische Lebensmittel Manufaktur (Balema) stellt natürliche, hochwertige Essigprodukte ausschließlich aus frischen Rohwaren in Handarbeit her. https://www.essig-brauhaus.de/home/
Alle Rohwaren stammen von Bauern und Winzern aus Deutschland, die meisten sogar direkt aus Baden-Württemberg. Essig-Spezialist und Firmengründer Theo F. Berl hat ein feines Gespür für die Herstellung von reinem Essig. Er hat sein eigenes patentiertes Verfahren zur Essigproduktion entwickelt. Nach diesem entsteht zum Beispiel der „Balsamico 1868“ aus deutschem Weißwein. Dieser Gourmet-Essig reift im Barrique-Speicher. Die Kellerei produziert handwerkliche und qualitative Spitzenprodukte, welche freiwillig den internationalen höchsten Hygiene Standard IFS global markets food unterliegen. Diese Standards sind auch bei der nachfolgend beschriebenen Führung zu beachten.
Als Slow-Food-Gruppe haben wir die Gelegenheit zu einer ca. 90 minütige Führung inklusive Verkostung ausgewählter Balsame im Barriquespeicher. Am Ende wird es auch eine Einkaufsmöglichkeit geben!
Im Anschluss fahren wir weiter nach Oppenau in den Schwarzwald, wo wir den ca. 75 minütigen Rundwanderweg um das Kloster Allerheiligen und den wildromantischen Wasserfällen des Lierbach erwandern. Weitere Daten zum Rundweg: Länge 3,6 km, Dauer ca. 75 Minuten, Höhenmeter 123m und Tiefenmeter 123m. (Treffpunkt am Parkplatz oberhalb des Klosters Allerheiligen an der K5370). Bitte denkt auch an wetterangepasste Kleidung und Wanderschuhe!
https://www.schwarzwald-tourismus.info/touren/allerheiligen-rundwanderung-wasserfall-6c0ceffe23
Anschließend gegen 15.00/15.30 Uhr freuen wir uns die Küche des Restaurants Kloster Allerheiligen kennenzulernen. Das Restaurant ist in der neuen Ausgabe des Slow Food-Genussführers 2023/2024 auf Seite 216 aufgenommen worden (Adresse: 77728 Oppenau, Allerheiligen 6) www.kloster-allerheiligen.de www.kloster-allerheiligen.de/speisekarte
Bitte um verbindliche Anmeldung bis spätestens Fr., den 17. März 2023 unter dieser Website oder per Mail unter bruchsal-kraichgau@slowfood.de
Info
Sanderstr. 6, 77731 Willstätt