Newsletter
Schneckenpost 07/2022
04.08.2022 – Die neue Ausgabe unseres Newsletters beinhaltet einen ausführlichen Bericht zur Zukunft der Schulverpflegung und Ausblicke auf unsere Angebote im Spätsommer.
Schneckenpost 06/2022
07.07.2022 – Hier finden Sie u. a. die Einladung zu der Podiumsdiskussion „Zukunft der Schulverpflegung” und Berichte von unseren letzten Veranstaltungen.
Schneckenpost 05/2022
03.06.2022 – Die Juni-Ausgabe der „Schneckenpost” ermöglicht einen Überblick zu den Veranstaltungen im beginnenden Sommer sowie eine Einladung zum ersten Schnippel-Talk – endlich wieder vor Ort.
Schneckenpost 04/2022
04.05.2022 – Diese Ausgabe bietet u. a. einen Überblick zu den geplanten Kochkursen in Zusammenarbeit mit der VHS sowie einen Anstoß zur alternativen Ernährung mit Insekten.
Schneckenpost 03/2022
29.03.2022 – Die Frühjahrs-Ausgabe unseres Newsletters „Schneckenpost” berichtet wie immer über geplante und vergangene Veranstaltungen und enthält einen Artikel über eine neue, von Slow Food geprägte Gastronomie in Hannover.
Schneckenpost 02/2022
23.02.2022 – Diese „Schneckenpost” aus dem Februar beinhaltet u. a. einen Ausblick auf die wieder möglichen Präsenzveranstaltungen im Frühjahr und einen Bericht über die Genossenschaft Kulturland.
Schneckenpost 01/2022
17.01.2022 – Diese Ausgabe unseres Newsletters „Schneckenpost” enthält einen hoffnungsvollen Ausblick auf unsere (möglichen) Aktivitäten zu Beginn des neuen Jahres.
Schneckenpost 11/2021
12.12.2021 – Die Dezember-Ausgabe unserer „Schneckenpost” enthält wie gewohnt Rückblicke zu unseren Veranstaltungen am Ende des Jahres 2021 und bietet eine Vorschau auf geplante Aktionen im ersten Quartal 2022.
Schneckenpost 10/2021
06.11.2021 – Die November-Ausgabe unseres Newsletters „Schneckenpost” enthält Ausblicke zu unseren Aktivitäten im Winter und lädt zur vorweihnachtlichen Tafelrunde ein.
Schneckenpost 09/2021
09.10.2021 – Die Oktober-Ausgabe enthält Ausblicke zu genussvollen und informativen Veranstaltungen und als Rückblick berichten wir über den Besuch der "Neuen Meere" und Erfahrungen mit der Klassen-Regio-Challenge.
Schneckenpost 08/2021
03.09.2021 – Die September-Ausgabe unseres Newsletters „Schneckenpost”, wie immer mit Aus- und Rückblicken zu genussvollen und informativen Veranstaltungen. Dazu das aktuelle Info-Paket zur Klassen-Regio-Challenge für Schüler und Schülerinnen!
Schneckenpost 07/2021
02.08.2021 – In der August-Ausgabe unseres Newsletters „Schneckenpost” finden Sie Ausblicke zu spannenden und informativen Veranstaltungen. Stadt und Region Hannover fordern dich zusammen mit dem Ernährungsrat zu einer Regio-Challenge heraus – mitmachen!
Schneckenpost 06/2021
06.07.2021 – Unsere Juli-Ausgabe der „Schneckenpost” ist erschienen. Mit Ausblicken zu spannenden und informativen Veranstaltungen im Sommer. Des Weiteren mit einem Bericht über die Garnelenzucht im niedersächsischen Gronau.
Schneckenpost 05/2021
12.06.2021 – Die Juni-Ausgabe unseres Newsletters „Schneckenpost” enthält Rück- und Ausblicke zu spannenden und informativen Veranstaltungen sowie einem Einwurf zum Begriff „Convivium".
Schneckenpost 04/2021
07.05.2021 – Die erste Ausgabe unseres Newsletters "Schneckenpost" als E-Mailing ist erschienen. Mit Rück- und Ausblicken zu geplanten Veranstaltungen sowie der Frage: Was ist eigentlich ein Onsen für ein Tier? Viel Freude beim Lesen und Entdecken!
Schneckenpost 03/2021
11.04.2021 – Unser Newsletter "Schneckenpost" ist in neuer Form erschienen. Darin stellt sich unter anderem das neue Leitungsteam vor. Viel Spaß beim Lesen!
Veranstaltungsbroschüre 01/2020
30.3.2020 – Das Coronavirus nimmt maßgeblich Einfluss darauf, wie wir unser Leben bzw. unseren aktuellen Alltag gestalten. Die Veränderungen treffen einen wesentlichen Kern der Slow Food-Philosophie: das soziale Miteinander und gemeinschaftliche genussvolle Essen.
Daher wird die geplante regionale Slow Food-Broschüre für das Sommerhalbjahr 2020 nicht erscheinen, da ein wesentlicher Inhalt die Ankündigung von gemeinschaftlichen Veranstaltung ist. Wann die Broschüre in der gewohnten Form wieder erscheinen kann, ist vorläufig offen.
Veranstaltungsbroschüre 02/2019
6.9.2019 – Jetzt erschienen ist die 25. Ausgabe unserer Broschüre für das Winterhalbjahr 2019/20. In Zusammenarbeit mit unseren Nachbarconvivien Braunschweiger Land und Harz wird auf 48 Seiten über die geplanten Veranstaltungen für den Herbst und Winter sowie weitere interessante Aktionen und Themen berichtet. Lesenswert z. B. die Artikel über die gute Milch oder das Schwärmen einer Bienenkönigin.
Bequem erhältlich ist die Broschüre hier im Download, in gedruckter Form kostenlos bei allen Slow Food-Treffen, bei unseren Unterstützen, in vielen Geschäften, Restaurants sowie an Marktständen. Wenn Sie gleich einen Blick in das Heft werfen und über (fast) alle Termine informiert sein wollen, können Sie die Broschüre hier als PDF-Datei laden!
Der Kalender, der sich ausschließlich über Anzeigen finanziert, ist auch ein kleiner Führer des guten Geschmacks – denn nur Gutes kommt bei uns in die (Einkaufs-)Tüte. Interessenten für eine Anzeigenschaltung senden wir gerne einen Anzeigenauftrag zu.