Veranstaltungen 2015
Dreikönigstreffen im Kloster

Wer etwas auf sich hält, veranstaltet ein Dreikönigstreffen
Woran wir uns erinnern werden

Woran wir uns erinnern werden sind die Tafelrunden. Mit der Familie, mit Freunden, mit ausgesuchten Lebensmitteln, gemeinsam vorbereitet, überlegt und hergerichtet. Genießt das Leben, gründet Tafelrunden! Genau das haben wir uns vorgenommen, mit wechselnden Besetzungen, an wechselnden Orten, mit wechselnden Themen. Am Sonntag trafen wir uns zu sechst in Thürnthenning, das Thema war „vegetarisch kochen“. Und das hat der Abend gebracht.
Ein heißer Abend in Aiterhofen
Die Murrers waren Pioniere von Slow Food in Niederbayern. Ihr Wirtshaus ist mittlerweile auch schon wieder Geschichte.
Bratl in der Rein

Wir waren dabei - beim ZEITKochtag
Der Zeit-Kochtag möchte die Leute wieder zusammenbringen: zusammen planen, kochen, essen. Slow Food unterstützt diese Initiative.
Bei Dapont auf dem Hausberghof

Warum muss dann erst jemand aus Vorarlberg kommen um uns zu zeigen wo unsere Wurzeln und unsere wahren Werte liegen?
Freibier! Viva Bavaria!

Lust mal ein eigenes Bier zu brauen?
Auch dieses Angebot ist leider schon wieder Geschichte. Brandy hat leider sein Geschäft geschlossen, ihm ist die Arbeit zu viel geworden. Bericht vom März 2015
Der Prock ist jetzt im Genussführer
Leider wieder eine Geschichte, die bereits Geschichte ist. Das Wirtshaus Prock ist inzwischen wieder geschlossen. Die Natur im Altmühltal dagegen bietet immer noch großartige Erlebnisse.
Bayerisch-International in Kelheim
Die Regional- und Umwelttage werden regelmäßig von uns bespielt, so auch 2015
Hafner Wirtshaus - jetzt im Genussführer
Hafner - auch 2025 noch immer eine Empfehlung. Ein Artikel aus der Anfangszeit unserer Begegnungen
Ein Anknüpfungspunkt in Landshut
Der Landshuter Hof hat uns viele Genussmomente beschert. Leider gibt es ihn nicht mehr.