Open Mouth Festival- Weinprobe mit Slow Food- Weine der Zukunft oder zukünftige Weine?

Durch Änderung der klimatischen Bedingungen, ökologischen Weinanbau oder weil diese Reben andere Möglichkeiten bieten? Pilzwiederstandsfähige Rebsorten, kurz PiWi‘s, sind nicht in aller Munde, haben aber inzwischen ihren festen Platz in der Weinwelt. Wir verlegen unsere Weinprobe aus dem August an einen zentralen Ort während des Open Mouth Festivals in Hamburg.

weinglas im Sonnenuntergang.jpg

Liebe Menschen des guten Geschmacks,
wir möchten Euch wieder zu einer Weinprobe einladen.

Dieses Mal ist das Thema:
PIWIS (PIlzWIderstandsfähigeSorten) "die Zweite".

Angebaut werden PiWi‘s schon seit ca. 1920 (Seyval Blanc).

Lange Zeit wurden PilzwiederstandsfähigeWeine schlicht nicht erlaubt oder nur als geringe Mengen in Cuvee‘s zugelassen.
Einige haben sich, jedenfalls in Deutschland, „heimlich eingeschlichen“.
Z.B. Regent 1967, Johanniter 1968, Solaris 1975, Cabernet Cortis 1982, Muscaris 1987,
Sauvitage 1988, Cabernet Blanc 1991.

Ca. 3-4% der Weinanbaufläche ist in Deutschland mit PiWi‘s bestockt.

Zur Verkostung kommen 9 Weißweine und ein Roséwein.
Die meisten aus Deutschland. Spanien und Italien werden auch vertreten sein.

Meldet Euch bitte bis zum 13.09.23 an.
Es stehen 10 Plätze zur Verfügung.

Preis: Euro 44 ,- Vorkasse -

Getreu dem Motto gut, sauber, fair - für alle bieten wir einen Soli Platz an für Menschen, die Interesse haben, für die aber eine Teilnahme zu diesem Preis nicht möglich ist - für die erste Person, die sich hier anmeldet und per mail mit Titel "Soli" unter hamburg@slowfood.de noch extra den Namen hinterlässt.


Kontonummer und Adresse bekommt Ihr bei Zusage.

Liebe Grüße
Thomas und Holger

Info

Datum:
2023-09-17T14:00:00+02:00
Uhrzeit:
14:00 - 17:00 Uhr
Ort:
Weinempore der Hoobenköök
Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg - im Oberhafen
Anmeldung bis einschließlich:
2023-09-13 00:00:00+00:00
Maximale Teilnehmerzahl:
10
Anzahl freier Plätze*:
Genügend freie Plätze
Preis (EUR):
44 EUR - Vorkasse per Überweisung - Daten werden bei Anmeldung bekannt gegeben
Öffentliche Verkehrsmittel:
Bis Hamburg Hbf, dann zu Fuß, Stadtrad oder carsharig Mit dem HVV Mit der Buslinie 2 (Richtung Berliner Tor/ Richtung Schenefeld) zur Haltestelle Ericusspitze, weiter zu Fuß (ca. 10min) Mit der Buslinie 111 (Richtung Baakenhöft) zur Haltestelle Koreastraße, weiter zu Fuß (ca.10min) Mit der U-bahnlinie U1 ( Richtung Ohlsdorf) zur Haltestelle Steinstraße, weiter zu Fuß ( ca.10min)
Ansprechpartner/in:

* Sie können sich für die Veranstaltung mit einer beliebigen Anzahl von Personen anmelden. Wenn es keine freien Plätze mehr gibt, werden Sie in die Warteliste aufgenommen.

Termin als iCal herunterladen

Inhaltspezifische Aktionen