110622 tr bl_Gewuerze_Kraeuter
Tafelrunde Juni 2011
![dlnd_seite_b215xh215-res_burg_komplett.jpg dlnd_seite_b215xh215-res_burg_komplett.jpg](https://www.slowfood.de/netzwerk/vor-ort/bonn/archiv_termine_2005_bis_2014/2011/110622_tr_bl_gewuerze_kraeuter/dlnd_seite_b215xh215-res_burg_komplett.jpg/@@images/dac6932a-2272-4d6c-9029-c43214185fd6.jpeg)
Gemütliche Tafelrunde auf Burg Lede
In ansprechendem Ambiente, bei einem guten Glas Wein aus dem Weinkeller unseres Gastgebers und einem guten Essen versammeln wir uns an der großen Tafel und es wird wieder über alle Genüsse dieses Lebens philosophiert.
Programm "Gewürze und Kräuter"
![con_bn_b288-dsc_0417_288x193.jpg con_bn_b288-dsc_0417_288x193.jpg](https://www.slowfood.de/netzwerk/vor-ort/bonn/archiv_termine_2005_bis_2014/2011/110622_tr_bl_gewuerze_kraeuter/con_bn_b288-dsc_0417_288x193.jpg/@@images/fe7addde-91c9-4dce-a55b-4026c83eaed8.jpeg)
Thema: Gewürze und Kräuter
Herkunft, Wirkungsweise und Verwendung
Was sind Gewürze? Woher stammen die meisten Gewürze? Und warum setzt man sie einer Speise zu? Welche Geschmacksrichtungen werden durch Gewürze verstärkt? Ist Salz auch ein Gewürz? Was ist beim Einkauf von Gewürzen zu beachten? Welchen Einfluss haben Lagerung und Bearbeitung auf die Stärke des Aromas? Wann und warum werden Gewürze als Arzneimittel verwendet? Diese und andere Fragen wird unser Mitglied Markus Junker zur Tafelrunde am 22.Juni 2011 beantworten. Um das Thema abzurunden, wird es auch einige Duft- und Geschmacksproben geben. Wer möchte kann Gewürzmischungen zum Mitnehmen herstellen.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens besorgt.
Tafelrunden-Spielregeln
Sie haben sich angemeldet und können nicht kommen?Tafelrunden auf Burg Lede
Damit alle satt werden, wird nach Ende der Anmeldefrist eingekauft. Wer nach der Anmeldefrist absagt oder gar nicht kommt, wird gebeten, die Fixkosten (14 Euro) für den Abend zu überweisen. Bitte vergleichen Sie es mit einer Theater- oder Kinokarte, die man nicht in Anspruch nehmen kann.
Tafelrunden in der Gastronomie
Wie dies an jenen Abenden ist, an denen wir in einem Restaurant sind, wird sich noch zeigen müssen, denn wir müssen für abgeschlossene Räume gegebenenfalls Raummiete zahlen, wenn nicht genug Umsatz gemacht wird; und die kann ja kaum aus der Vereinskasse bezahlt werden.
Bitte bis spätestens 20.06.2011;22:00 Uhr anmelden!
Eventuell Absage prüfen!
Bitte prüfen Sie (bevor Sie kommen), ob Sie eine Absage erhalten haben! Die Tafelrunden sind sehr beliebt und die Teilnehmerzahl ist in der Regel auf max. 48 Personen begrenzt . Wer also unter den ersten FRISTGERECHTEN Anmeldern ist, ist dabei. Alle anderen bekommen nach Ende der Anmeldefrist eine Absage und müssen dann beim nächsten Mal einfach ein bisschen schneller sein...
Jedes 2. Mal auf Burg Lede
Wir werden nur noch jeden 2. Monat auf Burg Lede tagen: in den ungeraden Monaten. In den geraden Monaten bewegen wir uns durch die Gastronomie der Region. Bitte achten Sie also unbedingt auf den Ort. Wie immer gibt es die Informationen dazu per E-Mail-Einladung.
Info
An der Burg Lede 1, 53225 Bonn-Vilich
* Sie können sich für die Veranstaltung mit einer beliebigen Anzahl von Personen anmelden. Wenn es keine freien Plätze mehr gibt, werden Sie in die Warteliste aufgenommen.