160413_tr_bl_
Tafelrunde April 2016

Gemütliche Tafelrunde auf Burg Lede
In ansprechendem Ambiente, bei einem guten Glas Wein aus dem Weinkeller unseres Gastgebers und einem guten Essen versammeln wir uns an der großen Tafel und es wird wieder über alle Genüsse dieses Lebens philosophiert.
Programm: 10 Jahre Frühburgunder in der Arche
 
Es ist jetzt schon 10 Jahre her, dass der blaue Frühburgunder von der Ahr in die Arche des Geschmacks bei Slow Food aufgenommen wurde. 2007 gab es das erste Frühburgunder-Forum in Kloster Marienthal, das ein großer Erfolg war. Seitdem gab es alle zwei Jahre eine neue Ausgabe, die bis heute Interessenten aus nah und fern anzieht. Wir wollen im Vorfeld der nächsten Veranstaltung in 2017 die Gelegenheit nutzen, „alte“ Frühburgunder zu verkosten. Am 13. April haben Sie die Möglichkeit ältere Jahrgänge von verschiedenen Winzern zu probieren.
Neue Tafelrunden Spielregeln auf Burg Lede
Tafelrunden auf Burg Lede  
Wir bitten darum, dass möglichst jede und jeder etwas zu  Essen mitbringt: idealerweise natürlich etwas     Regionales und  Saisonales, gerne auch selbst gemacht oder aus dem     eigenen Garten.  Die Kosten für mitgebrachte Speisen werden mit dem     Teilnahmebeitrag  verrechnet. Getränke stellt wie     gewohnt Ferdinand von Loe zur  Verfügung.
Bitte anmelden bis spätestens 08.04.2016
Eventuell Absage prüfen!
Bitte prüfen Sie (bevor Sie kommen), ob Sie eine Absage erhalten haben! Die Tafelrunden sind sehr beliebt und die Teilnehmerzahl ist in der Regel auf max. 48 Personen begrenzt . Wer also unter den ersten FRISTGERECHTEN Anmeldern ist, ist dabei. Alle anderen bekommen nach Ende der Anmeldefrist eine Absage und müssen dann beim nächsten Mal einfach ein bisschen schneller sein...
Jedes 2. Mal auf Burg Lede
Wir werden nur noch jeden 2. Monat auf Burg Lede tagen: in den ungeraden Monaten. In den geraden Monaten bewegen wir uns durch die Gastronomie der Region. Bitte achten Sie also unbedingt auf den Ort. Wie immer gibt es die Informationen dazu per E-Mail-Einladung.
Info
An der Burg Lede 1, 53225 Bonn-Vilich
* Sie können sich für die Veranstaltung mit einer beliebigen Anzahl von Personen anmelden. Wenn es keine freien Plätze mehr gibt, werden Sie in die Warteliste aufgenommen.
