Ist Bio wirklich teuer?
Zusammen mit dem Biohof Apfelbacher laden wir ein zum Vortrag mit Diskussion über die Frage:
"Ist Bio wirklich teuer?"
Bio? Ist mir zu teuer! Was auf den ersten Blick als Tatsache erscheint, ist in Wirklichkeit falsch. Nur wenn viele Kostenfaktoren, die bei der Erzeugung eines Produkts entstehen, nicht in seinen Preis einfließen, kann dieser Eindruck entstehen. Solche verdeckten Kosten müssen aber bezahlt werden - von Menschen, die für ihre Arbeit nicht gerecht entlohnt werden, von der Natur, die ausgebeutet wird, oder von der Allgemeinheit, die über Abgaben und Steuern zur Schadensbeseitigung (die der konventionelle Landbau verursacht) herangezogen wird.
Thomas Cierpka, Senior Manager bei IFOAM, zeigt, welche Schäden durch den ökologischen Landbau erst gar nicht entstehen und weshalb Bio, genau betrachtet, für uns alle sogar günstiger ist.
IFOAM (International Federation of Organic Agriculture Movements) – Organics International ist als Dachverband des ökologischen Landbaus die globale Stimme des Bio-Sektors. Der Verein, der 1972 gegründet wurde, hat heute mehr als 750 Mitgliedersverbände weltweit. Das zentrale Büro ist in Bonn.
Anschließend ist Gelegenheit zur Hofführung.
Info
Tombergstrasse 1, 53332 Bornheim