Fischessen am Aschermittwoch

Ein kleines Team der „Niersschnecken“ (Neu: https://www.instagram.com/slowfoodmoenchengladbachniers?igsh=ejB2ZnJndndndGF2&utm_source=qr)  kocht an diesem traditionsreichen Tag in der großen Küche unseres Unterstützers Familienbildungsstätte MG ein Abendessen für bis zu 16 Personen. Im Mittelpunkt wird Bachforelle nach Müllerinnen Art aus regionaler Zucht von Philipp Stobbe an der Mühlrather Mühle (Hariksee) in Schwalmtal stehen. Lasst euch überraschen. Weitere Infos folgen für die Angemeldeten.

Wir läuten damit auch das Slow-Food-Jahresthema Wasser ein. Der Naturpark Schwalm-Nette im Westen unseres Convivium ist mit seinen zahlreichen Gewässern von den ökologischen und grundwasserwirtschaftlichen Folgen des Tagebaus im Rheinischen Revier belastet und bedroht.

 

Mitglieder haben Vorrang, eine Warteliste wird geführt.

Ort:                Familienbildungsstätte Mönchengladbach, Odenkirchener Str. 3, Lehrküche 215, 41236 Mönchengladbach

Datum:          Mittwoch, 5. März 2025

Beginn:         19:30 Uhr

Kosten:         Umlage der Lebensmittelkosten und €10/Person für die Küche (am Abend zu zahlen)

Teilnehmer: 16 Personen

Info

Datum:
2025-03-05T19:30:00+01:00
Uhrzeit:
19:30 - 22:00 Uhr
Ort:
Familienbildungsstätte Mönchengladbach
Odenkirchener Str. 3, 41236 Mönchengladbach
Maximale Teilnehmerzahl:
16
Anzahl freier Plätze*:
Warteliste
Preis (EUR):
Umlage der Lebensmittelkosten und €10/Person für die Küche (am Abend zu zahlen)
Ansprechpartner/in:

* Sie können sich für die Veranstaltung mit einer beliebigen Anzahl von Personen anmelden. Wenn es keine freien Plätze mehr gibt, werden Sie in die Warteliste aufgenommen.

Termin als iCal herunterladen

Inhaltspezifische Aktionen