Gemeinsam Salzzitronen Fermentieren
23.05.2025 - Es trafen sich 13 Teilnehmende im Übergangshaus in der Lübecker Königstraße, um gemeinsam in die Welt der Fermentation einzutauchen und Salzzitronen herzustellen. Die Veranstaltung wurde vom Convivium Lübeck organisiert und bot eine praktische Einführung in diese traditionelle Konservierungsmethode, die ihren Ursprung in der nordafrikanischen und nahöstlichen Küche hat.
Besonders hervorzuheben war die Herkunft der verwendeten Zitronen: Sie wurden über Crowdfarming direkt von einem sizilianischen Betrieb bezogen. Diese direkte Verbindung zum Erzeuger entspricht dem Slow-Food-Prinzip der Transparenz und Wertschätzung gegenüber den Produzent\*innen.
In entspannter Atmosphäre bereiteten die Teilnehmenden gemeinsam die Zitronen vor, schnitten sie auf, füllten sie mit Salz und schichteten sie in mitgebrachte Gläser. Dabei tauschten sie Erfahrungen aus, diskutierten über die Vielseitigkeit von Salzzitronen in der Küche und lernten, wie einfach es ist, mit natürlichen Mitteln Lebensmittel haltbar zu machen.
Die Veranstaltung war nicht nur lehrreich, sondern auch ein schönes Beispiel für gelebte Gemeinschaft und kulinarisches Handwerk im Sinne von Slow Food: gut, sauber und fair.