Dinner Club: Wildkräuter und Spargel

Lasst uns gemeinsam die Aromen der Saison feiern! Es gibt nicht viel zu sagen, nur, dass es schon eine Weile her ist, dass wir einen Dinner Club veranstaltet haben - eine Gelegenheit, einfach den Frühling zu feiern, sich den Aromen der Saison (und der Region) hinzugeben, an unserer langen Tafel zusammenzukommen und gute Gesellschaft, Essen und Wein zu genießen. Es wird Zeit, denn die Spargelsaison (die man sich in Beelitz nicht entgehen lassen sollte!) und die Wildkräuter-/Sammelsaison sind in vollem Gange! Wir kochen wie immer mit regionalen, biologischen und frischen Produkten - das Menü ist vegetarisch, aber auch eine vegane Variante ist möglich. Lassen Sie uns für Sie kochen, es wird köstlich sein!
  • Dinner Club: Wildkräuter und Spargel
  • 2027-10-17T19:00:00+02:00
  • 2027-10-17T22:30:00+02:00
  • Lasst uns gemeinsam die Aromen der Saison feiern! Es gibt nicht viel zu sagen, nur, dass es schon eine Weile her ist, dass wir einen Dinner Club veranstaltet haben - eine Gelegenheit, einfach den Frühling zu feiern, sich den Aromen der Saison (und der Region) hinzugeben, an unserer langen Tafel zusammenzukommen und gute Gesellschaft, Essen und Wein zu genießen. Es wird Zeit, denn die Spargelsaison (die man sich in Beelitz nicht entgehen lassen sollte!) und die Wildkräuter-/Sammelsaison sind in vollem Gange! Wir kochen wie immer mit regionalen, biologischen und frischen Produkten - das Menü ist vegetarisch, aber auch eine vegane Variante ist möglich. Lassen Sie uns für Sie kochen, es wird köstlich sein!

Dinner Club: Wildkräuter und Spargel

am Freitag 23.05. & Samstag, 24.05.25 19:00h

Zum Menü:
Wir servieren ein vegetarisches Vier-Gänge-Menü, das euch auf eine geschmackliche Reise durch die Region und die Saison mitnimmt. Ein Aperitif und ein Digestif sind im Ticketpreis enthalten. Naturweine und alkoholfreie Getränke sind vor Ort erhältlich. Eine vegane Option ist verfügbar. Bei Lebensmittelallergien gebt uns bitte bei der Reservierung Bescheid!

Über Studio Inés Lauber:
Studio Inés Lauber ist ein konzeptuelles Food- und Designstudio, das die Grenzen zwischen Vergessenem und Modernem, Tradition und Neuem verschwimmen lässt. Seit 2012 in Berlin ansässig und seit 2020 auch in Beelitz-Heilstätten, Brandenburg, widmet sich das Studio der Sensibilisierung für Nachhaltigkeit, Saisonalität, Regionalität und Biodiversität – durch die Kunst des Geschichtenerzählens und konzeptuelles Design.

Zur Location:
Das Studio Inés Lauber befindet sich in den über 120 Jahre alten, historischen Gebäuden der berühmten Heilstätten in Beelitz – einem ehemaligen Sanatorium und nach dem Mauerfall bekannt als einer der berühmtesten "Lost Places" Deutschlands.

Inhaltspezifische Aktionen