Projekt Weltacker

Slow Food Hannover unterstützt auf unsere Art und Weise das Projekt Weltacker, dass von den Heuhüpfer e. V. getragen wird. Die Grundidee ist ganz einfach: Acht Milliarden Menschen teilen sich rund 1,6 Milliarden Hektar Ackerfläche auf diesem Planeten – das sind etwa 2.000 m² pro Kopf. Auf dieser Fläche muss alles wachsen, was wir zum Leben brauchen: Nahrungsmittel, Faserpflanzen, Ölsaaten, Gummi, Tabak (naja, brauchen?), usw. Versuchen wir es also einmal das konkret auszuprobieren. Der neue Lernort „Weltacker" in Hemmingen ist dazu angetreten die Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft, Boden und Klima, gesunder Ernährung und globalen Gerechtigkeit erlebbar – selbstwirksam, partizipativ und lösungsorientiert zu präsentieren.

Der Ernährungsrat Hannover, in dem wir Mitglied sind, hat die Organisation der Besichtigung übernommen, Anmeldung dazu gern direkt hier über das Anmeldeformular.

Weitere Infos dazu > hier.

Info

Datum:
2025-11-10T15:00:00+01:00
Uhrzeit:
15:00 - 16:30 Uhr
Ort:
Heuhüpfer e. V.
Arnumer Str. 2, 30966 Hemmingen
Ansprechpartner/in:

Termin als iCal herunterladen

Zur Anmeldung

Inhaltspezifische Aktionen