Führung zum Thema artgerechte Tierhaltung auf der Domäne Fredeburg
Die mutterkuhgebundene Kälberaufzucht, bei der die Kälber 3-4 Monate lang ihre Milch direkt von der Mutterkuh erhalten, ist eine seltene und wertvolle Praxis, die nur noch auf wenigen Höfen zu finden ist. Einer dieser Höfe ist die Domäne Fredeburg bei Ratzeburg, dort leben 95 Rinder in einer Herde, darunter 35 Milchkühe, die von Mai bis November Tag und Nacht auf der Weide sind.
Bei einer Führung durch die Ställe und über die Weiden der Domäne Fredeburg wird uns Florian Gleißner die Grundprinzipien dieser besonderen Tierhaltung erklären und näher auf die Zusammenhänge zwischen der Milcherzeugung und Fleischproduktion eingehen (die Führung wird etwa 1 bis 1,5 Stunden dauern).
Im Anschluss laden wir euch herzlich zu einem gemeinsamen Mitbring-Picknick am Hof ein. Für ein großes und buntes Buffet freuen wir uns darüber, wenn jede*r etwas mitbringt!
Info
Domänenweg 1, 23909 Fredeburg
* Sie können sich für die Veranstaltung mit einer beliebigen Anzahl von Personen anmelden. Wenn es keine freien Plätze mehr gibt, werden Sie in die Warteliste aufgenommen.