Vergangene Termine
Nach der Sommerpause machen das Küchenteam des Karl und die SF inspirierte Sommeliere Susanna Galic neugierig auf die neue Abendkarte und ihre Genüsse. Im offenen Front-Cooking-Bereich sollen kreative Ideen auf den Teller gezaubert werden, die auch unsere Gaumen überzeugen wollen. Im Mittelpunkt der Tafelrunde wird die Vorbereitung des Apfelfests auf dem Hof Crone in Werdohl stehen. Anmeldungen bis Sonntag, 08. September 2019 - über das Anmeldeformular oder per SMS an Ingrid Schlicht-Olbrich Convivienleitung Tel. 0171/6831928 Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen, und wie immer sind auch Gäste herzlich willkommen.
Georg Droste, Inhaber und Küchenchef öffnet für uns seine Küche und gibt Einblick in die Herstellung einer guten Bratwurst, speziell für Slow Food Sauerland von unserem Arche-Passagier Rotes Höhenvieh (Saalberg-Hof Meinerzhagen Valbert). Der Gasthof Droste hat sich auf heimische traditionelle Gerichte spezialisiert und bietet sie zum Probieren in verschiedenen Größen an. Dafür wurde er kürzlich von der DEHOGA ausgezeichnet. Vergleichbar mit der spanischen Tapas-Tradition können wir später an diesem Abend die heimische Küche quasi in Form von „Heimat-Häppchen“ verkosten und genießen. Aufgrund der räumlichen Bedingungen in der Küche ist die Teilnehmerzahl auf 12 begrenzt. Wir freuen uns dennoch auf Ihre Anmeldungen, auch Gäste sind willkommen. www.gasthofdroste.de
Neben Äpfeln, die in jeglicher Form angeboten werden, stehen auch weitere Früchte des Herbstes im Mittelpunkt. Kürbisse werden ebenfalls in allen Formen und Farben angeboten und laden zum Stöbern und Kaufen ein. Schnäpse, Säfte sowie Knabberkram und Gewürze runden das Angebot der Leckereien ab.
Während der MV findet im Rahmen der „Genussreise durch das Sauerland“ eine Tafelrunde statt. Die besondere gastronomische Konzeption des Bergdorfs Liebesgrün wird im Anschreiben erläutert. Ihre/ Eure Vorschläge zur Tagesordnung können wir bis zum 10.11.2018 berücksichtigen, die Anmeldung bitte bis zum gleichen Termin über die Homepage (Termine). Wir hoffen auf eine rege Beteiligung, unsere Unterstützer und interessierte Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Für das SF Sauerland Leitungsteam Ingrid Schlicht-Olbrich Dietmar Dangel, Monika Erbeling und Dr. Ludwig Erbeling
mehr Infos folgen
Liebe Mitglieder, Unterstützer, Freundinnen und Freunde von Slow Food Sauerland, wir kehren aus der Winterpause zurück und beginnen das Neue Jahr mit einer kulinarischen Gesprächsrunde im Dorfkrug Thuns Werdohl, einem führenden Restaurant im MK, um bei einem Essen a la Carte Ideen und Vorschläge für das erste und zweite Quartal 2020 zu sammeln. Dazu laden wir sehr herzlich ein, Anmeldungen bitte über unsere Homepage.
Die nächste Tafelrunde findet am 28. Februar um 18.00 Uhr im Restaurant auf der Hohen Bracht statt. Die Speisekarte macht neugierig auf Sauerländer Tapas und eine moderne Interpretation regionaler Gerichte. Wir laden herzlich dazu ein, auch Gäste sind wie immer herzlich willkommen, Anmeldung bitte über die Homepage bis 25. Februar 2020
Besuch auf dem Briloner Wochenmarkt (10.30 Uhr) Anschließend Treffen der Genussführer AG im Restaurant Almer Schlossmühle (12.00 Uhr)
Frühlingserwachen im Märkischen Kreis: Stammtisch im Lecker Lädchen Plettenberg
Unsere Region und ihre Produkte, sauber, fair, lecker, saisonal und im Team zubereitet! Gastgeber: CV Team Monika Erbeling und Dr. Ludwig Erbeling
Genaue Infos folgen
Slow Food Aktionsstand
Liebe Mitglieder und Unterstützer, wir laden sehr herzlich ein zur diesjährigen Jahresversammlung, die unter den aktuellen Corona bedingten Auflagen am 12. Dezember um 17.00 Uhr im Restaurant Waldhotel Schinkenwirt stattfindet. Gemäß der den Mitgliedern per E-Mail zugegangenen Tagesordnung vom 15.10.2020.
Liebe Mitglieder und Unterstützer, im Anschlus an die Jahresversammlung laden wir mit Gaby und Michael Pfannes zu einer Tafelrunde anlässlich des Terra Madre Tages, beginn ca. 18.00 Uhr. Angeboten wird ein Auswahl-Menü "Terra Madre" mit saisonalen und (nicht nur) regionalen Produkten zum Preis von 28,00 €. Nach den überwältigenden Erfahrungen der vergangenen Jahre freuen wir uns auf diesen Genuss.
Die Jahresversammlung findet unter den aktuellen Corona bedingten Auflagen statt, falls die Inzidenzen bis dahin zumindest stabil unter 50 bleiben. Die Teilnahme erfolgt aus Hygieneschutzgründen ausschließlich über die Anmeldung auf der Internetseite von Slow Food Sauerland, Anmeldeschluss ist der 12.07.2021
Die Jahresversammlung findet unter den aktuellen Corona bedingten Auflagen statt, falls die Inzidenzen bis dahin zumindest stabil unter 50 bleiben. Die Teilnahme erfolgt aus Hygieneschutzgründen ausschließlich über die Anmeldung auf der Internetseite von Slow Food Sauerland, Anmeldeschluss ist der 12.07.2021
Unser nächstes Treffen findet am 17.10.21 im Landgasthof Xavers Ranch in Meschede ab 18:00 Uhr statt.
Am 10.12.21 feiern wir, wie auch in den letzten Jahren, den Terra Madre Tag im Waldhotel & Restaurant Schinkenwirt.
Am 09.02.22 findet unserer nächstes Treffen im Genussführer-Restaurant Menge in Arnsberg um 18:00 Uhr statt. Wir freuen uns Restaurant Menge zum wiederholten Mal die Genussführer Urkunde für Slow Food Deutschland überreichen zu dürfen.
Am 18.02.22 findet unserer nächstes Treffen im Genussführer-Restaurant Neuhaus in Iserlohn um 18:00 Uhr statt. Wir freuen uns Restaurant Neuhaus zum wiederholten Mal die Genussführer-Urkunde für Slow Food Deutschland überreichen zu dürfen.
Am 26.02.22 findet unserer nächstes Treffen im Genussführer-Restaurant Schinkenwirt um 18:00 Uhr statt. Wir freuen uns dem Schinkenwirt zum wiederholten Mal die Genussführer-Urkunde für Slow Food Deutschland überreichen zu dürfen.
Am 11.03.22 findet unserer nächstes Treffen im Genussführer-Restaurant Neuhaus in Iserlohn um 18:00 Uhr statt. Wir freuen uns Restaurant Neuhaus zum wiederholten Mal die Genussführer-Urkunde für Slow Food Deutschland überreichen zu dürfen.
Im Rahmen des Plettenberg-Eiringhausen Familienfest laden wir am 02. April 2022 ab 10 Uhr zu einer genussvollen Runde ins "Lecker Lädchen", der kleinen Oase des bewussten Genießens ein.
Im Rahmen des 25. Sauerländer Apfelfest laden wir Sie am 16. Oktober 2022 ab 10 Uhr zu einer genussvollen Runde zum Verweilen, Stöbern, Kaufen und Genießen auf den Hof Crone in Werdohl Dösseln ein.
Liebe Freund*innen, liebe Unterstützer*innen und Mitglieder des Convivium Sauerland, wir kehren aus der Winterpause zurück und beginnen das Neue Jahr mit einer kulinarischen Gesprächsrunde, um bei einem Essen a la Carte Ideen und Vorschläge für das erste und zweite Quartal 2023 zu sammeln. Dazu laden wir sehr herzlich ein.