Regionale Kochbücher und Rezepte
Und was verstehen wir unter Regionalität?
Das Thema Regionalität hat aktuell einen hohen Stellenwert. Daher ist Regionalität leider ein sehr abgegriffenes Wort in der Werbebranche geworden. Große Supermarktketten scheuen sich nicht, unter Regionalität alles zu fassen, was in Deutschland hergestellt wurde. Auch auf Speisekarten in Düsseldorfer Lokalen haben wir schon die "Schwäbischen Maultaschen" als regionale Speise angeboten bekommen. Für Slow Food aber bedeutet Regionalität die Förderung handwerklicher Produkte in der näheren Region, die Förderung geschmacklicher Diversität und auch Nachhaltigkeit, um nur einige Aspekte zu nennen. Die nachfolgende PDF-Datei stellt eine Diskussionsgrundlage in unserem Convivium dar.