Sauerkraut Stampfen

Wir stampfen wieder unser eigenes Sauerkraut!


Unser traditionelles Sauerkrautstampfen im Oktober findet auch in diesem Jahr wieder statt! 

Auf dem Archehof unserer Slow Food-Freundin Lisa Anschütz im Bergischen Land steht die gesamte Infrastruktur zur Verfügung: Zwei Hobelstationen mit Bottichen und Stampfern sowie genügend Salz sind vorhanden, dazu kommen unsere beiden Conviviums-eigenen Krauthobel. Bitte teilt bei der Anmeldung die Größe Eurer Krautfässer mit, damit wir eine ausreichende Menge Kraut (wie ehedem vom Biohof Bursch) besorgen können. 

Zusätzliche Zutaten wie Gewürze, Kümmel, Möhren, Knoblauch etc. bitte selbst mitbringen! Und wie immer freuen wir uns natürlich über Beiträge zum Brotzeitbüffet. Denn ein bisschen Tafelrunde muss sein! 

Da wir alle unsere Krauttöpfe und andere Utensilien mitnehmen müssen, reisen wir diesmal komplett mit Autos an. Gebt deshalb bitte bei der Anmeldung an, wie viele Mitfahrgelegenheiten angeboten oder gesucht werden! 

Kosten: Je nach Krautmenge etwa 2,50 Euro pro kg. Abgerechnet wird vor Ort. 

WICHTIG: Da das Kraut vorbestellt werden muss und möglichst erntefrisch zur Verfügung steht, ist der Anmeldeschluss am 01. Oktober 2025! 

Für Neuentschlossene und Neuierige: Kai Hofstetter hat zwei Krauttöpfe zu jeweils etwa 8-10 Liter übrig und stellt sie gerne zur Verfügung. Einfach Mail schicken an bonn@slowfood .de

Bitte Größe der Krauttöpfe und Mitfahrangebote oder Bedarf angeben.

Info

Datum:
2025-10-18T12:00:00+02:00
Uhrzeit:
12:00 Uhr
Ort:
Archehof Windeck
Eisenstraße 13, 51570 Windeck - Kohlberg
Anmeldung bis einschließlich:
2025-10-01 00:00:00+00:00
Maximale Teilnehmerzahl:
15
Anzahl freier Plätze*:
Genügend freie Plätze
Preis (EUR):
Je nach Krautmenge etwa 2,50 Euro pro kg. Abgerechnet wird vor Ort.
Ansprechpartner/in:

* Sie können sich für die Veranstaltung mit einer beliebigen Anzahl von Personen anmelden. Wenn es keine freien Plätze mehr gibt, werden Sie in die Warteliste aufgenommen.

Termin als iCal herunterladen

Zur Anmeldung

Inhaltspezifische Aktionen