Ein Toast auf den Frühen Gelben Malinger!

Wir begrüßen den jüngsten Arche-Passagier

Wer unsere Schneckenpost immer schön aufmerksam liest, weiß, dass es unserem Convivium zum zweiten Mal gelungen ist, eine seltene Rebsorte in die Arche des Geschmacks von Slow Food Deutschland zu schicken. Auch in der vorletzten Ausgabe des Slow Food-Magazins gab es dazu einen sehr informativen Beitrag. 

Der Frühe Gelbe Malinger ist eine weiße Rebsorte, die um 1840 als Malingre Precocé in der Nähe von Paris von einem Gärtner aus Sämlingen gezogen wurde. Vermutlich von einem französischen Beamten wenige Jahr später in unsere Gegend gebracht, wird er heute nur noch in Oberdollendorf und in Rech an der Ahr angebaut. Selbst in Frankreich gilt er als ausgestorben.

Zur Begrüßung dieses jüngsten Arche Passagiers wollen wir gemeinsam mit den beiden Winzerbetrieben (Kay Markus Thiel und Katrin Sensenschmidt, Königswinter-Oberdollendorf und Johannes Hostert, Rech an der Ahr), die diese seltene Rebsorte noch kultivieren, ein bisschen feiern. 

Dazu treffen wir uns am Freitag, dem 14. November 2025 um 19:00 Uhr in der Vinothek von Kai Markus Thiel und Katrin Sensenschmidt in Oberdollendorf. 

Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Wer dabei sein möchte, sollte mit der Anmeldung also nicht lange warten.

Info

Datum:
2025-11-14T19:00:00+01:00
Uhrzeit:
19:00 - 21:00 Uhr
Ort:
Vinothek Kay-Weine
Heisterbacherstraße 89, 53639 Königswinter-Oberdollendorf
Anmeldung bis einschließlich:
2025-11-07 00:00:00+00:00
Maximale Teilnehmerzahl:
10
Anzahl freier Plätze*:
Warteliste
Preis (EUR):
kostenfrei
Ansprechpartner/in:

* Sie können sich für die Veranstaltung mit einer beliebigen Anzahl von Personen anmelden. Wenn es keine freien Plätze mehr gibt, werden Sie in die Warteliste aufgenommen.

Termin als iCal herunterladen

Zur Anmeldung

Inhaltspezifische Aktionen