Kochabend 🍄 "Pilzgeflüster & Nussgeknister" #SlowFoodTag
Ein Abend für neugierige Gaumen und experimentierfreudige Köpfe.
Stellt euch einen Abend vor, an dem Pilze nicht nur Zutat, sondern die Stars sind – geheimnisvoll, vielseitig und voller kulinarischer Überraschungen.
In gemütlicher Runde tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Pilze und entdecken, wie viel mehr sie können als nur Sahnesoße, Risotto oder Pasta.
Von aromatischen Steinpilzen über goldgelbe Pfifferlinge bis hin zu exotischen Sorten wie Shiitake, Enoki oder Maitake (mal sehen, was der Markt hergibt) – wir lassen uns von der Vielfalt und Tiefe dieser besonderen Zutaten begeistern. Gemeinsam kochen, probieren und improvisieren wir mit Rezepten, die überraschen und garantiert nicht alltäglich sind.
Dabei geht es nicht um Sterne-Küche oder Perfektion, sondern um Kreativität, Neugier und die Freude am gemeinsamen Tun.
Das Menü:
Überraschung des Abends:
An diesem Abend wird es auch eine exklusive Verkostung von diversen erntefrischen Nüssen geben!
Persönlich mit dabei: Johanna Partz - Inhaberin von Haus Nussgarten aus Leverkusen und ausgewiesene "Nuss-Expertin"
https://www.haus-nussgarten.de/.
Auch mit dabei: Heide Eisenacher von der Vanikumer Walnussmühle
https://www.vanikumer-walnussmuehle.de
Vorspeise:
- Bao Buns mit geschmorte Shiitake Sojasprossen, Edamame und schwarzer - Knoblauch und Streifen vom Secreto und Jalapenoscheibe
OnsenEi auf geröstetetem Balsamico-Pfifferlingsalat
Zwischengang:
- Klare Pilzbrühe aus der Tasse
- Pasta mit Nusspesto mit Sauce Riche
Hauptgang:
- Schweinefilet Wellington dazu Pilzstrudel auf Wildkräutersalat
Nachspeise:
- Brioche mit Trüffelcreme und gerösteten Haselnüssen
Zwischen dampfenden Töpfen, duftenden Aromen und gutem Wein entsteht ein Abend, der nicht nur den Gaumen, sondern auch die Seele wärmt.
Also: Schürze an und ran an die Pilze – für einen Abend, der Euch verzaubern wird.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Mitglieder FIRST heißt es bei der Platzvergabe. Mutige voran: Es gibt wie immer eine Warteliste & die Chance zum Nachrücken.
Kosten: 25 € Anteil Raummiete, Essen wird umgelegt, Wein je Glas € 2,-
Anschrift: Kochwerkstatt Düsseldorf, Bonifatiusstraße 59, 40547 Düsseldorf
Datum: Samstag, 27. September 2025
Beginn: 17 Uhr
Info
Bonifatiusstaße 59, 40457 Düsseldorf
* Sie können sich für die Veranstaltung mit einer beliebigen Anzahl von Personen anmelden. Wenn es keine freien Plätze mehr gibt, werden Sie in die Warteliste aufgenommen.