Die Zukunft des Weins - eine Probe mit PiWis

Eine Weinprobe der anderen Art - hier spielen mal nicht Silvaner, Riesling und Bacchus die Hauptrolle, sondern Johanniter, Helios, Sauvignier Gris oder Cabernet cortis. Heinrich Leutenberger, Leiter des Conviviums Heilbronner Land und Mitglied im Vorstand von PiWi international, beschäftigt sich schon sehr lange mit diesem Thema, Manfred Roth, Biowinzer aus Überzeugung, hat den ersten Weinberg mit Helios in Unterfranken gepflanzt. Beide werden uns durch eine spannende Probe der Zukunftsweine aus pilzresistenten Rebsorten (PiWis) führen.

Wir beginnen für alle Interessierten um 16:30 Uhr am Weingut von Manfred Rothe und fahren zunächst zum ersten, von Manfred Rothe mit der Rebsorte Helios gepflanzten Weinberg. Dort werden wir einen ersten Einblick in die Welt der PiWis bekommen.

Die eigentliche Probe beginnt um 18:30 im Weingut mit einem Begrüßungssekt, anschließend stärken wir uns für die Verkostung mit einer fränkischen Brotzeit und einem Tischwein. Aufbauend auf dieser Grundlage verkosten wir verschiedene PiWi-Weine,  wobei wir das Hauptaugenmerk auf das fränkische Anbaugebiet legen werden. Durch die Probe führen uns fachkundig Manfred Rothe und Heinrich Leutenberger.

Im Preis inbegriffen sind die Brotzeit, Begrüßungssekt, alle Weine und Wasser.

Info

Datum:
2025-10-17T16:30:00+02:00
Uhrzeit:
16:30 Uhr
Ort:
Weingut Manfred Rothe
Heerweg 6, 97334 Nordheim am Main
Anmeldung bis einschließlich:
2025-10-10 00:00:00+00:00
Maximale Teilnehmerzahl:
28
Anzahl freier Plätze*:
Genügend freie Plätze
Preis (EUR):
49,00 € für Mitglieder/55,00 € für Nichtmitglieder
Ansprechpartner/in:

* Sie können sich für die Veranstaltung mit einer beliebigen Anzahl von Personen anmelden. Wenn es keine freien Plätze mehr gibt, werden Sie in die Warteliste aufgenommen.

Termin als iCal herunterladen

Zur Anmeldung

Inhaltspezifische Aktionen