Slow Food Kultur- und Genussreise nach Südtirol

Kultur und Genuss – unter diesem Motto stand die fünftägige Bildungsreise von Slow Food Mainfranken – Hohenlohe nach Südtirol Anfang November. Die Reisenden erlebten fünf sonnige Tage gemischt mit einem interessanten Programm.

Ein Highlight für die Kulturfans der Slow Food-Reise war der Besuch des Messner Museums Sigmundskron, die Symbolstätte für die Autonomie Südtirols, in dessen Geschichte Reiseführer und Südtirolkenner Bernulf Schlauch zuvor gut eingeführt hatte. Einige, die tiefer eintauchen wollten, konnten dies beim Besuch des Museums des Freiheitskämpfers Andreas Hofer im Passeiertal machen, während die anderen im mediterranen Meran die warme Herbstsonne genossen.Suedtirol2025.jpg

Die Kultur des Adels im Mittelalters präsentierte Marita Holzner gekonnt bei der Führung in Schloß Fahlburg in Prissian. Ein Beispiel für eine gelungene Renovierung durch Privathand, die Denkmalschutz mit Modernität vereint.

Die Kultur der Bauern und ihren Existenzkampf in heutiger Zeit, erlebte die Gruppe bei der Besichtigung zweier Bergbauernhöfe: Ein Demeterhof in Grissian, der auf 800 Meter Obst und Wein anbaut und auf den Bergwiesen Schafe hält.

Der zweite, ein Milchviehbetrieb in Burgeis, der auf 900 Meter Höhe mit 30 Kühen als Haupterwerbsbetrieb eine Familie ernährt. Im Gegensatz zu seinen 32 Kollegen im Dorf, die im Durchschnitt 5 bis 7 Kühe im Stall haben und im Nebenerwerb ihre Landwirtschaft betreiben. Aus den jährlich rund 3 Millionen Liter Milch werden in der Sennerei Burgeis beste Käsesorten hergestellt, die sich die Reisegäste bei einem Buffet im Heustadel mit einem Tropfen Weißburgunder schmecken ließen. Im Sennerei eigenen Dorfladen wurde danach kräftig für zuhause eingekauft.

Abgerundet wurde das Programm mit zwei profunden Weinproben in der Genossenschaftskellerei Schreckbichl in Girlan und auf dem Weingut von Baron Kripp in der Stachlburg in Partschins, dem Besuch eines Bio- Obstmagazins sowie mit landestypischen Gerichten und Jausen in Berggasthöfen und urigen Buschenschenken.

Dieser Ordner hat zur Zeit keinen Inhalt.

Inhaltspezifische Aktionen